Lorem ipsum dolor sit
- Kontext
Power to the People - Von den 1960ern bis heute (Teil 2)
- InterviewKontext
Zieh ruhig die High Heels an!
- Kontext
Durch die Schirn mit Eric Mayer
- Kontext
Power to the People - von den 1960ern bis heute
- Kontext
New Yorks Neue Welle
- InterviewKontext
Super female squad with a vision
- Kontext
Power to the People
- Kontext
Basquiats Welt: NY Downtown und der Mudd Club
- Kontext
Auf den Spuren von Basquiat - Teil 2
- InterviewKontext
Roaring Frankfurt
- Kontext
Auf den Spuren von Basquiat
- Kontext
Film-Highlights der Weimarer Republik
- Kontext
Von Caligari bis Hitler
- Kontext
Die angenehmsten Dinge hören
- Kontext
#Basquiat
- Kontext
Sachliche Romanzen
- InterviewKontext
Bis ins kleinste Detail
- Kontext
So wird 2018 in der Schirn
- InterviewKontext
Heile Welt im Mini-Diorama
- Kontext
Das Diorama lebt
- Kontext
Der Reiz des Unbekannten
- Kontext
Das neue Selbstbewusstsein
- InterviewKontext
Vor dem großen Sündenfall
- InterviewKontext
Wir leben in einer dekadenten Zeit
- InterviewKontext
Die Grenze zwischen Realität und Fiktion
- Kontext
Durch die Schirn mit Isaak Dentler
- Kontext
Körperkult, Masse und Neuer Mensch
- Kontext
Philipp Fürhofer. [Dis]connect
- Kontext
Zwischen Kaffeehaus und Atelier
- Kontext
Grand Hotel Abgrund





















![Rudolf Schlichter, Margot [Detail], 1924, Stadtmuseum Berlin, © Viola Roehr von Alvensleben, München, Photo: Michael Setzpfandt, Berlin](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/12/Header_Schlichter_Margot.jpg)





![Philipp Fürhofer, [Dis]Connect, Installation view, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2017, Foto Norbert Miguletz](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/11/Header_Philipp_Fuerhofer_Schirn_Kunsthalle_Frankfurt_Rotunde_Installation_2017.jpg)
![Café Griensteidl, 1897, By Carl von Zamboni (wirkte zwischen 1870 und etwa 1900, Geburts- und Todesdaten unbekannt) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/11/Header_Weimar_Republik_Boheme.jpg)
