5 Gründe, PLASTIC WORLD in der SCHIRN zu sehen
Vom 22. Juni bis zum 1. Oktober 2023 widmet die SCHIRN der bewegten Geschichte von Plastik in der bildenden Kunst eine große Themenausstellung. Hier sind 5 Gründe, weshalb sich der Besuch lohnt.
Vom 22. Juni bis zum 1. Oktober 2023 widmet die SCHIRN der bewegten Geschichte von Plastik in der bildenden Kunst eine große Themenausstellung. Hier sind 5 Gründe, weshalb sich der Besuch lohnt.
Wo früher Schmuck und Uhren zum Verkauf angeboten wurden, wird heute Kunst ausgestellt, Musik gemacht und bei Getränken gequatscht: Das Diamant Offenbach lädt junge wie alte Menschen dazu ein, über Kunst und Kultur ins Gespräch zu kommen.
Wo früher Schmuck und Uhren zum Verkauf angeboten wurden, wird heute Kunst ausgestellt, Musik gemacht und bei Getränken gequatscht: Das Diamant...
Drei aktuelle, kritische Perspektiven auf ganz unterschiedliche Landschaften und Kulturen: Jumana Manna, Renzo Martens und Lydia Ourahmane tauchen mit...
Mit ihren digitalen Arbeiten lenkt Elizabeth Price den Blick auf wenig beachtete Narrative sowie kulturelle und soziopolitische Ereignisse. Neben der...
Seit zehn Jahren lädt die Schirn Film- und Videokünstler*innen ein, ihre Arbeiten im DOUBLE FEATURE zu präsentieren. Zum Jubiläum der Videokunstreihe...
Infos und Stories rund um die aktuellen Ausstellungen
Alle ArtikelVom 22. Juni bis zum 1. Oktober 2023 widmet die SCHIRN der bewegten Geschichte von Plastik in der bildenden Kunst eine große Themenausstellung. Hier...
Unzählige Filme drehen sich um Monster und ähnliche Kreaturen. Nicht umsonst haben die fantastischen Geschöpfe immer wieder künstlerische und...
Der Plastik-Hype erfasst in den 60er-Jahren die Kunstwelt, in der man vom sogenannten „Plastic Age“ spricht. Insbesondere die Pop Art macht sich den...
Kunst will mit den Augen gesehen werden. Trotzdem nimmt der Mund als vielseitiges Wahrnehmungsorgan in der Kunst eine größere Rolle ein, als weithin...
Im neuen SCHIRN PODCAST blicken drei Frauen auf Niki de Saint Phalle: Was macht das vielseitige Werk der provokanten Künstlerin heute noch so...
Mit ihren spektakulären Schießaktionen, ihren weltweit bekannten „Nanas“ und Skulpturen im öffentlichen Raum gelang Niki de Saint Phalle das, was...
Durch ihre explosiven „Schießbilder" wurde Niki de Saint Phalle schlagartig berühmt. Doch wo fanden die Schießaktionen eigentlich statt? Wir werfen...
Von Paris bis Hannover, von San Diego bis Jerusalem: Mit ihren Arbeiten macht Niki de Saint Phalle die Kunst demokratischer und öffentliche Räume...
Frida Kahlo hat Kultstatus. Um ihr Leben und Werk kreisen zahlreiche Mythen. Was wirklich dahinter steckt, verrät ein genauerer Blick auf ihr...
Vom Atelier an den Esstisch
Alle ArtikelSind Künstler*innen besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit Ideen für ein surrealistisches...
Sind Künstler*innen besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit sechs Zutaten aus dem Leben und...
Sind Künstler*innen besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit Carsten Höller und seiner Liebe für...
Sind Künstler*innen besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit Christo und Jeanne-Claude, die ihre...
Frankfurts kreative Szene
Alle ArtikelPrint-Journalismus in jung, cool, politisch und erfolgreich: Lena Schumacher und Tim Evers haben – ganz ohne journalistische Vorerfahrung – kurz nach...
Das Lichter Filmfest Frankfurt International geht am 18. April in die nächste Runde – was für Filmtrends sich dort abzeichnen? Ein Gespräch mit Gregor...
Die Künstler*innen Marcel Walldorf, Anna Nero und Robert Schittko bilden die Ateliergemeinschaft Mars und möchten in ihrem neu geschaffenen...
Multitalent Shoo bringt Kindern und Jugendlichen das Tanzen bei, veranstaltet Partys mit politischem Anspruch und steht als DJ auf Festival-Bühnen....
Mit Künstlern, Nerds und Kreativen
Alle ArtikelSeit zehn Jahren lädt die Schirn Film- und Videokünstler*innen ein, ihre Arbeiten im DOUBLE FEATURE zu präsentieren. Zum Jubiläum der Videokunstreihe...
SCHIRN AT NIGHT feiert die visionäre Künstlerin Niki de Saint Phalle mit verschiedenen Live-Acts, darunter auch DJ Hengameh und Cashmiri. Wir haben...
Ein eigenes Unternehmen führen, dabei selbst kreativ sein und parallel drei Kinder großziehen? Badia Ouahi und Teimaz Shahverdi schaffen diesen Spagat...
Die Frankfurter Judengasse gehörte einst zu den bedeutendsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Heute jedoch sind ihre Spuren weitgehend...
Top informiert zu Kunst und Szene
Alle ArtikelWo früher Schmuck und Uhren zum Verkauf angeboten wurden, wird heute Kunst ausgestellt, Musik gemacht und bei Getränken gequatscht: Das Diamant...
Anlässlich des 175. Paulskirchenjubiläums lädt das Netzwerk Paulskirche zu den „Frankfurter Tagen der Demokratie“. Was kann Kunst in der aktuellen...
Die Frankfurter Judengasse gehörte einst zu den bedeutendsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Heute jedoch sind ihre Spuren weitgehend...
Auf der diesjährigen Berlinale scheint sich die Realität stärker als in den Vorjahren auf der Leinwand zu manifestieren. Wir zeigen unsere...
Zeitgenössische internationale Videokunst
Alle ArtikelDrei aktuelle, kritische Perspektiven auf ganz unterschiedliche Landschaften und Kulturen: Jumana Manna, Renzo Martens und Lydia Ourahmane tauchen mit...
Ein Schwulen-Aufstand in News Orleans, der ganze 14 Jahre vor den Stonewall-Unruhen stattfand? Flo Maak und Lasse Lau decken in ihrer Videoarbeit...
Hier versucht eine Libelle einem Oktopus zu entkommen, dort wird ein Glühwürmchen von einer bedrohlichen Riesenschlange verfolgt. Vor der Kulisse...
Allein 1,2 Millionen Kunstwerke sollen sich im Genfer Zollfreilager befinden. Die Künstlerin des kommenden Double Features, Maeve Brennan, begleitet...