AKTUELLE INFORMATIONEN
Um gemeinsam die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ist die SCHIRN vom 2. November 2020 bis vorerst einschließlich 31. Januar 2021 geschlossen. Auch alle Veranstaltungen sind in diesem Zeitraum abgesagt.
Wir sind online weiter für Sie da, mit spannenden Artikeln auf dem SCHIRN MAG, mit neuen Podcasts, Videointerviews, Live-Führungen und mehr. TIPP! Melden Sie sich doch gleich für den SCHIRN Newsletter an.
Sie haben Tickets zu einer Führung, die nun ausfällt? Diese können Sie bis zum Ende der Ausstellungslaufzeit stornieren. Danach verfallen die Tickets. Bitte senden Sie uns hierfür Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie das Ticket erworben haben, sowie Bankverbindung und Vorgangsnummer an tickets@schirn.de.
Bleiben Sie gesund!

FRAGEN & ANTWORTEN
INFOS ZUR SCHLIESSUNG
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ist die SCHIRN vom 2. November bis vorerst einschließlich 31. Januar 2021 geschlossen. Auch alle Veranstaltungen sind in diesem Zeitraum abgesagt. Wir sind online weiter für Sie da mit spannenden Artikeln auf dem SCHIRN MAG, mit neuen Podcasts, Videointerviews, Live-Führungen und mehr. TIPP! Melden Sie sich doch gleich für den SCHIRN Newsletter an. Sie haben Tickets zu einer Führung, die nun ausfällt? Diese können Sie bis zum Ende der Ausstellungslaufzeit stornieren. Danach verfallen die Tickets. Bitte senden Sie uns hierfür Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie das Ticket erworben haben, sowie Bankverbindung und Vorgangsnummer an tickets@schirn.de.
TICKETS
Die Ausstellungstickets sind während der gesamten Ausstellungsdauer gültig. Bereits erworbene Tickets können Sie bis zum Ende der Ausstellungslaufzeit stornieren. Danach verfallen die Tickets. Bitte senden Sie hierfür Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie das Ticket erworben haben, sowie eine Bankverbindung und Vorgangsnummer an tickets@schirn.de. Auf Wunsch können Sie Ihre Online-Tickets auch spenden.
FÜHRUNGSTICKET STORNIEREN
Sie haben Tickets zu einer Führung, die nun ausfällt? Diese können Sie bis zum Ende der Ausstellungslaufzeit stornieren. Danach verfallen die Tickets. Bitte senden Sie uns hierfür Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie das Ticket erworben haben, sowie Bankverbindung und Vorgangsnummer an tickets@SCHIRN.de
KONTAKT
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter marketing@SCHIRN.de. Wir danken für Ihr Verständnis, dass es aufgrund der zahlreichen Anfragen derzeit zu Verzögerungen bei der Beantwortung Ihrer Anfragen kommen kann.
ANGEBOTE FÜR SIE ZUHAUSE
ANFAHRT
Die SCHIRN liegt zwischen Dom und Römer – im Herzen von Frankfurt direkt neben der rekonstruierten neuen Altstadt, nur wenige Minuten vom Frankfurter Museumsufer entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges, gastronomisches Angebot finden Sie in unmittelbarer Nachbarschaft.
MIT DEM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR
Mit den U-Bahnen 4 und 5 gelangen Sie direkt zur Station Dom/Römer. Nehmen Sie hier den Ausgang A "Römerberg". Mit der Straßenbahn 11, 12 und 14 steigen Sie am besten an der Station Paulskirche aus.
MIT DEM AUTO ODER DEM REISEBUS
Von der A5 kommend nehmen Sie die Abfahrt Westkreuz Frankfurt. Von der B648, A3 oder A66 kommend nehmen Sie die Abfahrt Offenbach/Kaiserlei. Fahren Sie weiter Richtung Stadtmitte/Zentrum Folgen Sie jetzt der Beschilderung Parkbereich D, Dom/Römer. Das Parkhaus Dom/Römer mit unmittelbarem Zugang zur Altstadt liegt direkt unterhalb der SCHIRN in der Domstraße 3. Behindertenparkplätze gibt es im Parkhaus Dom/Römer sowie in der Braubachstraße. Parkplätze für Reisebusse finden Sie in der Berliner Straße bei der Paulskirche sowie am Mainkai.
ANLIEFERUNG
Für sperrige und umfangreiche Anlieferungen geben Sie die Adresse Saalgasse 2 in Ihr Navigationsgerät ein.



SCHIRN BARRIEREFREI
Der stufenlose Zugang zur Kunsthalle ist vom Römerberg aus möglich. Wir halten auch einen Rollstuhl und mobile Sitzgelegenheiten für Sie bereit. Behindertenparkplätze finden Sie im Parkhaus „Römer" und in der Braubachstraße. Für Kleinkinder gibt es Buggies, die Sie gegen ein Pfand für die Zeit Ihres Ausstellungsbesuchs an der Kasse ausleihen können. Auch individuelle Führungen in deutscher Gebärdensprache, in leichter Sprache oder mit detaillierten Werkbeschreibungen sind nach Vereinbarung möglich. Assistenzhunde mit gültigem Ausweis dürfen als Begleiter mit in die Ausstellung.
WIFI GUIDE
FÜR MOBILE
Der WIFI GUIDE ist für die Besucher auf Deutsch und Englisch über das eigene Smartphone oder Tablet kostenlos im SCHIRN WIFI erreichbar. Er bietet die Möglichkeit, während des Rundgangs durch die Ausstellung spielerisch Werke intensiver zu betrachten und kennen zu lernen. Die Anwendung bietet Impulse, welche die Interaktion zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter fördern.


IHNEN HAT DER BESUCH GEFALLEN?
Dann empfehlen Sie uns gerne weiter. Wenn Sie Anregungen, Lob oder Kritik äußern möchten, können Sie uns auch eine E-Mail senden. Wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören.
KONTAKT
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Römerberg
60311 Frankfurt
