JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

Zu schirn.de
English
  • SCHIRN TIPPSKunst und SzeneSCHIRN TIPPS
  • VIDEO ARTInternationale VideokunstVIDEO ART
  • PODCASTSKunst auf die OhrenPODCASTS
  • 069Frankfurts kreative Szene069
  • INTERVIEWSKünstler, Nerds und KreativeINTERVIEWS
  • KONTEXTStories zu den AusstellungenKONTEXT
  • WHAT’S COOKINGVom Atelier an den EsstischWHAT’S COOKING
SCHIRN Magazin
PODCASTS
Podcast | Kontext

Auf den Spuren von Chagall. Exil

Von Leon Joskowitz

Marc Chagall steht 1942 auf einer Bühne in Mexiko, auf der er frenetisch gefeiert wird. Doch wie kam es dazu? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin...

Podcast | Kontext

Auf den Spuren von Chagall. Einsamkeit

Von Leon Joskowitz

Wer ist der Mann mit der Thora, der in Marc Chagalls Bildwelten mal in melancholischer Pose, mal auf der Flucht zu sehen ist? Im Gespräch mit den...

Kontext | Podcast

Auf den Spuren von Chagall. Heimat

Von Leon Joskowitz

Wie sah sie wohl aus, Chagalls Heimat? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin Ilka Voermann über Chagalls Heimatort, das Schtetl Witebsk, das in...

Podcast

#Polizeiproblem. mit Vanessa E. Thompson

Von Mohamed Amjahid

Abolish, reform or defund the police? Mohamed Amjahid blickt mit der Wissenschaftlerin und Publizistin Vanessa E. Thompson auf die Wurzeln der...

Podcast

#Polizeiproblem. Mit Ayesha Khan

Von Mohamed Amjahid

Warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine große Rolle? Mohamed Amjahid und die Frankfurter Journalistin und Netzaktivistin Ayesha Khan...

Podcast

#Polizeiproblem. Mit Daniela Hunold

Von Mohamed Amjahid

Wie lässt sich polizeilicher Machtmissbrauch verhindern? Mohamed Amjahid spricht mit Polizeiforscherin Daniela Hunold über die Polizeikultur und...

Podcast

#Polizeiproblem. Mit Newroz Duman

Von Mohamed Amjahid

Hanau war kein Einzelfall. Mohamed Amjahid spricht mit Newroz Duman von der Initiative 19. Februar Hanau über die Folgen des rassistischen Anschlags...

Podcast

Eine Reise zum Mond

Von Marthe Lisson

Worin wurzelt die Faszination für den Mond? Und welche Bedeutungen werden ihm kulturhistorisch zugeschrieben? Ein Blick in das Werk von Ugo Rondinone...

Podcast

MIT UGO RONDINONE VON DER NACHT IN DEN TAG

Von Marthe Lisson

Wie wird aus Natur Kunst? Und wie verleiht man alltäglichen Dingen ein poetische Dimension? Eine Antwortsuche im Werk von Ugo Rondinone.

Podcast

ARTIST TALK. IM GESPRÄCH MIT UGO RONDINONE

Von Ugo Rondinone & Matthias Ulrich

Ugo Rondinone im Gespräch mit SCHIRN Kurator Matthias Ulrich über seine Werke und die Konzeption der Ausstellung „LIFE TIME“.

Podcast

Widerstand im Hier und Jetzt

Von Marthe Lisson

Was ist Widerstand? Wie drückt sich ein Protest in der Gegenwart aus? Und wer ist die Widerstandsfigur der Gegenwart? Ein Gespräch mit Deborah Krieg...

Podcast

Die Facetten des Gehens in der Kunst

Von Marthe Lisson

Das Gehen zählt zu den alltäglichsten Mitteln der Fortbewegung. Doch was sagt es über uns aus und kann es als künstlerische Praxis den Blick auf die...

Mehr


#SCHIRNMAG

DIE BESTEN ARTIKEL, VIDEOS UND PODCASTS ABONNIEREN




NEWSLETTER

NOTIFY & TELEGRAM


  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenz

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.

Was bedeutet das?
Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig, weil sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und sicherheitsrelevante Funktionalitäten ermöglichen.

Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie User mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen über ihr Verhalten anonym gesammelt und ausgewertet werden.
Datenschutzerklärung
Impressum