JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

Zu schirn.de
English
  • SCHIRN TIPPSKunst und SzeneSCHIRN TIPPS
  • VIDEO ARTInternationale VideokunstVIDEO ART
  • PODCASTSKunst auf die OhrenPODCASTS
  • 069Frankfurts kreative Szene069
  • INTERVIEWSKünstler, Nerds und KreativeINTERVIEWS
  • KONTEXTStories zu den AusstellungenKONTEXT
  • WHAT’S COOKINGVom Atelier an den EsstischWHAT’S COOKING
SCHIRN Magazin
PODCASTS
Podcast | Kontext

Von Müllbergen und Zukunftsvisionen

Von Anja Krieger

Die Wegwerfgesellschaft ist an ihre Grenzen geraten, doch die Menge an Plastik und Chemikalien wächst weiter. Was für Lösungsideen gibt es, um das...

Podcast | Kontext

Von der Tiefsee bis zum Mars

Von Anja Krieger

Welche Folgen haben Kunststoffe auf unsere Umwelt und gibt es überhaupt noch Bereiche, die von Plastik unberührt sind? In der zweiten Podcastfolge...

Podcast | Kontext

Von Pop bis Trash in der Kunst

Von Anja Krieger

Wie haben Kunststoffe Künstler*innen beeinflusst und weshalb können bestimmte Kunstwerke aus Plastik zukünftig wohl nicht mehr gezeigt werden? In der...

Podcast | Kontext

Wie Martha Rosler eine politische Künstlerin wurde

Von Marthe Lisson

Im neuen SCHIRN PODCAST tauchen wir ausgehend von Martha Roslers Biografie in das politische Klima der 1960er-Jahre ein und erfahren, welche Personen,...

Podcast | Kontext

Elizabeth Price und die Musik

Von Marthe Lisson

Elizabeth Price fühlte sich lange Zeit der Musikwelt verbundener als der Kunstwelt. Hat sich das grundlegend geändert? Im neuen SCHIRN PODCAST...

Kontext | Podcast

NIKI DE SAINT PHALLE: ICH WOLLTE DIE WELT

Von Julia Korbik

Im neuen SCHIRN PODCAST blicken drei Frauen auf Niki de Saint Phalle: Was macht das vielseitige Werk der provokanten Künstlerin heute noch so...

Podcast | Kontext

Auf den Spuren von Chagall. Exil

Von Leon Joskowitz

Marc Chagall steht 1942 auf einer Bühne in Mexiko, auf der er frenetisch gefeiert wird. Doch wie kam es dazu? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin...

Podcast | Kontext

Auf den Spuren von Chagall. Einsamkeit

Von Leon Joskowitz

Wer ist der Mann mit der Thora, der in Marc Chagalls Bildwelten mal in melancholischer Pose, mal auf der Flucht zu sehen ist? Im Gespräch mit den...

Kontext | Podcast

Auf den Spuren von Chagall. Heimat

Von Leon Joskowitz

Wie sah sie wohl aus, Chagalls Heimat? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin Ilka Voermann über Chagalls Heimatort, das Schtetl Witebsk, das in...

Podcast

#Polizeiproblem. mit Vanessa E. Thompson

Von Mohamed Amjahid

Abolish, reform or defund the police? Mohamed Amjahid blickt mit der Wissenschaftlerin und Publizistin Vanessa E. Thompson auf die Wurzeln der...

Podcast

#Polizeiproblem. Mit Ayesha Khan

Von Mohamed Amjahid

Warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine große Rolle? Mohamed Amjahid und die Frankfurter Journalistin und Netzaktivistin Ayesha Khan...

Podcast

#Polizeiproblem. Mit Daniela Hunold

Von Mohamed Amjahid

Wie lässt sich polizeilicher Machtmissbrauch verhindern? Mohamed Amjahid spricht mit Polizeiforscherin Daniela Hunold über die Polizeikultur und...

Mehr


#SCHIRNMAG

DIE BESTEN ARTIKEL, VIDEOS UND PODCASTS ABONNIEREN




NEWSLETTER

NOTIFY & TELEGRAM


  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenz

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.

Was bedeutet das?
Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig, weil sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und sicherheitsrelevante Funktionalitäten ermöglichen.

Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie User mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen über ihr Verhalten anonym gesammelt und ausgewertet werden.
Datenschutzerklärung
Impressum