Feedback 2:
Upbringing in Frankfurt
mit Sabrina Setlur
26.03.2024
2 min Lesezeit
In der zweiten Podcast-Episode trifft Miriam Davoudvandi auf die Frankfurter Legende Sabrina Setlur. Was für Erfahrungen hat sie als eine der ersten PoC Hip-Hop-Künstlerinnen in Deutschland gemacht? Wie kam sie zum Rap und welche Rolle spielte dabei Frankfurt?
Anlässlich von The Culture spricht Host Miriam Davoudvandi in der zweiteiligen Live-Podcastreihe „Feedback” mit weiblichen Persönlichkeiten aus der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. In der zweiten Episode trifft sie auf die Frankfurter Legende Sabrina Setlur. Gemeinsam sprechen sie über ihre ersten Berührungspunkte mit Hip-Hop, Setlurs Zusammenarbeit mit Rödelheim Hartreim Projekt und ihre Erfahrungen als eine der ersten PoC-Künstlerinnen Deutschlands.


SCHIRN Podcasts kostenlos abonnieren und auf dem Handy oder Tablet herunterladen.
Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit
- Diskurs
Polizist*innen auf Toilettenstreife
- Interview
About Time. Mit der Künstlerin Helga Fanderl
- Diskurs
In the mood for fools
Here we go! Ein Abschied in Bildern
SCHIRN at work: Eine Foto-Lovestory
- Kontext
Feeling Blue: Die Farbe Blau in der Kunst
- Tipp
Junge Talente auf der Suche nach dem 'wilden Jenseits'
- Video Art
Highlights der Kurzfilmtage Oberhausen