So wird 2021 in der Schirn
Das Jahr beginnt mit einem Lockdown, das Schirn-Ausstellungsprogramm steht in den Startlöchern. Und wir können es kaum erwarten, wieder die Türen zu öffnen.
Das Jahr beginnt mit einem Lockdown, das Schirn-Ausstellungsprogramm steht in den Startlöchern. Und wir können es kaum erwarten, wieder die Türen zu öffnen.
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im Frühjahr die ikonische Malerei der kanadischen Moderne aus zeitgenössischer Perspektive.
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im Frühjahr die ikonische Malerei der kanadischen Moderne aus zeitgenössischer Perspektive.
Wie war das noch, als man sich beim DJ Songs wünschen konnte? Hier kommen eure Lieblingslieder als Neujahrsmix – Happy New Year!
Die Künstlerin Dora García über mysteriöse Verführer und die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Ein E-Mail-Interview.
Die heutige Überwachungstechnologie findet jeden, das ist längst kein Geheimnis mehr. Kann man sich da überhaupt noch verstecken? Ein Blick in...
Infos und Stories rund um die aktuellen Ausstellungen
Alle ArtikelDas Jahr beginnt mit einem Lockdown, das Schirn-Ausstellungsprogramm steht in den Startlöchern. Und wir können es kaum erwarten, wieder die Türen zu...
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im Frühjahr die ikonische Malerei der kanadischen Moderne aus zeitgenössischer Perspektive.
Die heutige Überwachungstechnologie findet jeden, das ist längst kein Geheimnis mehr. Kann man sich da überhaupt noch verstecken? Ein Blick in...
Wann lesen, wenn nicht diesen Winter? 10 Highlights kanadischer Literatur vom Roman bis zum Kochbuch - perfekt, um sich auf die kommende „Magnetic...
Müde von diesem Jahr? Lieber Wohnzimmer statt Winterspaziergang? Mit dem SCHIRN Xmas Soundtrack könnt ihr es Euch gemütlich machen, auch ohne Wham!...
Die heutige Überwachungstechnologie findet jeden, das ist längst kein Geheimnis mehr. Kann man sich da überhaupt noch verstecken? Ein Blick in...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit Ólafur Elíasson und dem...
Frida Kahlo hat Kultstatus. Um ihr Leben und Werk kreisen zahlreiche Mythen. Was wirklich dahinter steckt, verrät ein genauerer Blick auf ihr...
Wann lesen, wenn nicht diesen Winter? 10 Highlights kanadischer Literatur vom Roman bis zum Kochbuch - perfekt, um sich auf die kommende „Magnetic...
Frankfurts kreative Szene
Alle ArtikelDas Frankfurter Duo Les Trucs bewegt sich mit seinen Performances an der Schnittstelle von elektronischer Musik, Kunst und Theater. Ein Besuch...
Der Philosoph Leon Joskowitz arbeitet als Moderator, Ethiklehrer und Gärtner. Er produziert Podcasts und kuratiert Ausstellungen. Ein Teegespräch...
Sie spielt auf Theaterbühnen, in Arthouse-Filmen oder im Tatort. Wir haben Melanie Straub im Schauspiel Frankfurt getroffen, wo sie seit kurzem fest...
Die Frankfurter Autorin Cecily Ogunjobi ist eine Meisterin der kleinen Form. Sie schreibt verdichtete Prosa, die sich an der Grenze zur Lyrik bewegt....
Vom Atelier an den Esstisch
Alle ArtikelSind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit Ólafur Elíasson und dem...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit dem US-amerikanischen...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ wenn es ums Kochen geht? Dieses Mal in der Patchwork-Küche des Künstlertrios zwischen...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ wenn es ums Kochen geht? Ein Blick auf das legendäre Künstlerpaar Krasner & Pollock und seine...
Mit Künstlern, Nerds und Kreativen
Alle ArtikelDie Künstlerin Dora García über mysteriöse Verführer und die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Ein E-Mail-Interview.
Seit Wochen krabbeln sie über die Schirn-Webseite und sorgen für Irritation: Was hinter den Fliegen steckt, entschlüsselt nun der Künstler Jonas Lund....
Jung, schön und gefährlich: Der Prototyp des Bond-Girls prägt bis heute das Klischee von Spioninnen. Dass die Realität anders aussieht und warum...
Vom Leben im Exil, anarchischer Kunst und der „schwarzen Milch“ der Erde: Die Kunsthistorikerin Media Farzin hat ihre alten Freunde Ramin und Rokni...
Top informiert zu Kunst und Szene
Alle ArtikelMit 30 beschloss Kaiserin Sisi sich nie wieder fotografieren zu lassen. Gleichzeitig sammelte sie Bilder anderer Frauen in sogenannten...
Zwei Frankfurter Künstler haben die leerstehende Hochhausetage des Messeturms kurzerhand in einen Off-Space verwandelt. Abseits von Vorstandsbüros...
Auf kompromisslose Art beleuchtet die Künstlerin Monica Bonvicini zwischenmenschliche Beziehungen. Ihre Werke bewegen sich zwischen Widerstand und...
Mit jedem Klick hinterlassen wir Spuren. Der Privatraum löst sich auf. Welche Folgen diese Überwachung hat, zeigt nun ein groß angelegtes...
Zeitgenössische internationale Videokunst
Alle ArtikelSo kann man die Arbeiten von Videokünstler Angel Vergara vielleicht am besten zusammenfassen: Kunstgeschichte trifft auf Popgeschichte, der Künstler...
Hypnotische Tänze und hybride Wesen im Cyber-Weltall: Videokünstlerin Johanna Bruckner verwandelt den menschlichen Körper in digitale Materie.
Das SCHIRN MAGAZIN jetzt auch über die App Notify und über den Messengerdienst Telegram empfangen.