Nichts über uns ohne uns
Kuratorin Martina Weinhart im Gespräch mit Anishinaabe-Filmemacherin Lisa Jackson und Chief Negotiator der Gwa’sala-Nakwaxda’xw Nations Colleen Hemphill.
Kuratorin Martina Weinhart im Gespräch mit Anishinaabe-Filmemacherin Lisa Jackson und Chief Negotiator der Gwa’sala-Nakwaxda’xw Nations Colleen Hemphill.
Vom vermissten Kneipengang bis hin zu den politischen Dimensionen vom Gehen. Gedanken, Anekdoten und Literaturtipps rund um das Hobby der Stunde: Spaziergänge.
Vom vermissten Kneipengang bis hin zu den politischen Dimensionen vom Gehen. Gedanken, Anekdoten und Literaturtipps rund um das Hobby der Stunde:...
Zwei Individuen, ein Künstler: Die SCHIRN widmet dem bildgewaltigen Universum des gefeierten Künstlerduos eine umfangreiche Retrospektive.
Im Gespräch mit der Lakota-schottischen Kunsthistorikerin Carmen Robertson über Land oder Landschaft. Unser Auftakt der englischen Podcast-Reihe mit...
Vor einem Jahr starben in Hanau neun Menschen an einem rassistisch motivierten Terroranschlag. Warum es unsere Pflicht ist, dieses Ereignis in die...
Infos und Stories rund um die aktuellen Ausstellungen
Alle ArtikelZwei Individuen, ein Künstler: Die SCHIRN widmet dem bildgewaltigen Universum des gefeierten Künstlerduos eine umfangreiche Retrospektive.
Endlich wieder Kunst in der SCHIRN: Die immersive Installation der Künstlerin Caroline Monnet ist ab jetzt in der öffentlich zugänglichen Rotunde zu...
Erstmals in Deutschland sind Hauptwerke aus den großen Sammlungen Kanadas zu sehen. Gleichzeitig unterzieht die Ausstellung die Malerei der...
Das Jahr beginnt mit einem Lockdown, das Schirn-Ausstellungsprogramm steht in den Startlöchern. Und wir können es kaum erwarten, wieder die Türen zu...
Frida Kahlo hat Kultstatus. Um ihr Leben und Werk kreisen zahlreiche Mythen. Was wirklich dahinter steckt, verrät ein genauerer Blick auf ihr...
Erstmals in Deutschland sind Hauptwerke aus den großen Sammlungen Kanadas zu sehen. Gleichzeitig unterzieht die Ausstellung die Malerei der...
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im Frühjahr die ikonische Malerei der kanadischen Moderne aus zeitgenössischer Perspektive.
Das Jahr beginnt mit einem Lockdown, das Schirn-Ausstellungsprogramm steht in den Startlöchern. Und wir können es kaum erwarten, wieder die Türen zu...
Glück, Liebe, Geld, Sex, Schönheit, Glaube. In der Talkshow „Men in Trouble“ verhandelt Filmemacherin Jovana Reisinger Geschlechterrollen,...
Frankfurts kreative Szene
Alle ArtikelDie Frankfurter Drag Queen Electra Pain tritt (normalerweise) regelmäßig in Clubs auf, im Lockdown wurde sie zum TikTok-Star. Dabei versteht sich vor...
Von den Drei Fragezeichen bis hin zu Tocotronic: Der Comiczeicher, Verleger und Autor Christopher Tauber verwandelt Kindheitshelden in alternde...
Das Frankfurter Duo Les Trucs bewegt sich mit seinen Performances an der Schnittstelle von elektronischer Musik, Kunst und Theater. Ein Besuch...
Der Philosoph Leon Joskowitz arbeitet als Moderator, Ethiklehrer und Gärtner. Er produziert Podcasts und kuratiert Ausstellungen. Ein Teegespräch...
Vom Atelier an den Esstisch
Alle ArtikelSind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Dieses Mal mit Rirkrit Tiravanija, dem Pad Thai seiner Großmutter und...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit Ólafur Elíasson und dem...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit dem US-amerikanischen...
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ wenn es ums Kochen geht? Dieses Mal in der Patchwork-Küche des Künstlertrios zwischen...
Mit Künstlern, Nerds und Kreativen
Alle ArtikelKuratorin Martina Weinhart im Gespräch mit Anishinaabe-Filmemacherin Lisa Jackson und Chief Negotiator der Gwa’sala-Nakwaxda’xw Nations Colleen...
Die Künstlerin Dora García über mysteriöse Verführer und die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Ein E-Mail-Interview.
Seit Wochen krabbeln sie über die Schirn-Webseite und sorgen für Irritation: Was hinter den Fliegen steckt, entschlüsselt nun der Künstler Jonas Lund....
Jung, schön und gefährlich: Der Prototyp des Bond-Girls prägt bis heute das Klischee von Spioninnen. Dass die Realität anders aussieht und warum...
Top informiert zu Kunst und Szene
Alle ArtikelVom vermissten Kneipengang bis hin zu den politischen Dimensionen vom Gehen. Gedanken, Anekdoten und Literaturtipps rund um das Hobby der Stunde:...
Vor einem Jahr starben in Hanau neun Menschen an einem rassistisch motivierten Terroranschlag. Warum es unsere Pflicht ist, dieses Ereignis in die...
Kann das Zusammenleben von Mensch und Natur gelingen? Die Online-Ausstellung von Maya El Khalil zeigt Arbeiten von internationalen Künstlerinnen und...
Glück, Liebe, Geld, Sex, Schönheit, Glaube. In der Talkshow „Men in Trouble“ verhandelt Filmemacherin Jovana Reisinger Geschlechterrollen,...
Zeitgenössische internationale Videokunst
Alle ArtikelFür alle Filmnerds und die, die es gerne werden wollen: Spielfilm-Highlights aus acht Jahren DOUBLE FEATURE in der SCHIRN.
So kann man die Arbeiten von Videokünstler Angel Vergara vielleicht am besten zusammenfassen: Kunstgeschichte trifft auf Popgeschichte, der Künstler...
Hypnotische Tänze und hybride Wesen im Cyber-Weltall: Videokünstlerin Johanna Bruckner verwandelt den menschlichen Körper in digitale Materie.
Das SCHIRN MAGAZIN jetzt auch über die App Notify und über den Messengerdienst Telegram empfangen.