Kunstgeschichte
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit
- Podcast
Was können uns die Sterne über Kunst verraten?
- DiskursPodcast
Critical Land. Mythos der unberührten Natur
- Podcast
Was für ein Zufall!
- Podcast
Surreales Networking
- Podcast
Was macht diese Künstlerinnen so fantastisch?
- Podcast
Große Künstlerinnen des Abstrakten Expressionismus
- Podcast
SCHIRN Talk. Hinter den Kulissen der Lee Krasner Ausstellung
- Podcast
SCHIRN Feature. Hannah Ryggens gewebte Geschichten
- Podcast
Bruno Gironcolis Prototypen
- Podcast
Die Expedition als künstlerische Praxis
- Podcast
Virtual Reality in der Kunst
- Podcast
Eintauchen in die perfekte Illusion
- Podcast
Richard Gerstl und der Fluch des Genies
- Podcast
Magritte und der Surrealismus
- Podcast
Ulay und die Suche nach Identiät
- Podcast
Comic-Experte Andreas Platthaus im Gespräch
- Podcast
Comiczeichner Volker Reiche im Gespräch
- Podcast
Zu Besuch im Comic-Laden
- Podcast
Joan Miró und die Inspiration
- Podcast
Expressionismus in Tanz und Musik
- Podcast
Berlin in den Goldenen Zwanzigern
- Kontext
Toulouse-Lautrec: Lust, Laster, Lithografie
- Kontext
Das Floß der Medusa 1
- Kontext
Der berühmteste Tabubruch der Kunstgeschichte
- Kontext
Man atmete die Luft der Verzweiflung
- Kontext
Surreale Dinge mit Kuratorin Ingrid Pfeiffer
- Kontext
Wie der Surrealismus über den Atlantik kam
- Kontext
Surreale Serie – Jean Benoît
- Kontext
Kennen Sie Schönebeck? – Teil 2
- Kontext
Surreale Serie – André Breton