Die Turnerpreisträgerin Elizabeth Price setzt sich in ihrer aktuellen Ausstellung ELIZABETH PRICE. SOUND OF THE BREAK mit den Folgen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt auseinander. Ihre Videos hinterfragen konventionelle Ordnungs- und Bewertungssysteme. Sie statten Dinge mit einer gewissen Art von Intelligenz oder Handlungsmacht aus, stellen Fragen zu Macht, Geschlecht und fokussieren den geteilten Raum von Technologie und Kultur. Im Film zur Ausstellung spricht die Künstlerin über ihre Denk- und Arbeitsweise sowie zentrale Werke der Ausstellung – darunter „A RESTORATION", „FELT TIP" und „NIGHT OF THE WORLD". Zugleich verrät sie, welche Rolle Sound in ihrer Arbeit einnimmt und weshalb sich PowerPoint früher zu einem ihrer wichtigsten Arbeitswerkzeuge entwickelt hat.