Lorem ipsum dolor sit
- Tipp
Wo gehobelt wird
- Tipp
Kunst im Hotel
- Tipp
Werkzeug oder Waffe?
- Tipp
Frankfurter Beton-Dramaturgie
- Tipp
Der Zauber des Hauses
- Tipp
Klare, präzise Worte
- Tipp
Körper und Räume
- Tipp
Brasiliens Welten
- Tipp
Der Gegenwart entfliehen
- Tipp
Das Schöne Zerstören
- Tipp
Auf dem Laufband in den Tod
- Tipp
Keine Dekoration
- Tipp
Künstler beim Grübeln
- Tipp
Die Zukunft ist heute
- Tipp
Ohne Bach kein Techno
- Tipp
Iranische Realitäten
- Tipp
Die leichte Utopie: Ultralight Beam
- Tipp
Ziemlich laut bis superleise
- Tipp
Kunst und Konfrontation
- Tipp
Die Reise endet
- Tipp
Das Leben als kurzes, intensives Fest
- Tipp
Auf das Maximum reduziert
- Tipp
Coca-Cola und Anti-Nazi-Spray
- Tipp
Kunstkritik 2.0
- Tipp
Superlative im Atelierfrankfurt
- Tipp
Wildnis deutsches Kino
- Tipp
Alle machen mit
- Tipp
König der Könige
- Tipp
Eine Altstadt aus neuen Häusern
- Tipp
Die Kathedralen der Kultur im Film




![Das Eck [Detail] © Andrea Grützner](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/03/Header_Andrea_Guenzel_Rundgaenger_Frankfurt_erbgericht.jpg)










![Morteza Niknahad, South Pole Series [detail], 2016 (c) Morteza Niknahad](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/01/Header_Schirn_Tipp_Berger_Strasse_Iranische_Medienkunst_Niknahad_South_Pole_Series.jpg)






![Thomas Bayrle, Ochsen [Detail], 1967/1997 Tapete, Siebdruck auf Papier, Maße variabel © / Courtesy Thomas Bayrle](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2016/12/Header_Pudding_Explosion_reloaded_Thomas_Bayrle_Schirn_Magazin_Frankfurt.jpg)






