Matthias
Ulrich
Kurator*in
Matthias Ulrich ist seit 2004 Kurator an der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Er studierte Soziologie und Philosophie in Frankfurt und gehörte dem Theorie- und Kunst-Kollektiv „testbuero“ an sowie dem 1999 gegründeten Online-Magazin für Kultur und Politik „liga6000“. Von 2001 bis 2004 lebte er in Wien, wo er zusammen mit Bernhard Cella unabhängige Ausstellungen entwickelte und ab 2002 für die Kerstin Engholm Galerie arbeitete. Für die Schirn kuratierte er bis heute über 30 Ausstellungen, darunter Gruppenausstellungen mit aktuellen, gesellschaftlich Fragestellungen, beispielsweise über die Jugendkultur der Nuller Jahre in „Die Jugend von heute“ (2006) oder über den Zusammenhang von Tourismus und Migration in „All-Inclusive. Die Welt des Tourismus“ (2008). Er war für das innovative, dreiteilige Projekt „Playing the City“ (2009-2011) verantwortlich, das den öffentlichen Raum für die Performance Art öffnete. Unter dem Titel „Global Frequencies“ kuratierte er 2019 ein zweitägiges Performance-Festival in Lincoln (USA). Matthias Ulrich initiierte neue Produktionen von zeitgenössischen Künstler*innen, darunter von Eva Grubinger (2007), Aleksandra Mir (2009), Mike Bouchet (2010), Alicja Kwade (2015), Neil Beloufa (2018), Elizabeth Price (2023) und Selma Selman (2024). 2016 kuratierte er die erste Überblicksausstellung des deutsch-niederländisch-slowenischen Foto- und Performancekünstlers ULAY. Zusammen mit Katharina Dohm initiierte er 2012 die Film- und Videoplattform „Double Feature“ mit bis heute über 100 beteiligten Künstler*innen.
Lorem ipsum dolor sit
- Podcast
Artist Talk: Im Gespräch mit Selma Selman
- Podcast
How to make Money as an Artist in the Art World
- Interview
10 years of Double Feature – ein Blick zurück nach vorne
- Podcast
Artist Talk. Im Gespräch mit Ugo Rondinone
- InterviewKontext
Ein Denkmal fürs Leben
Cyprien Gaillards „Frankfurter Schacht“
- Interview
Hot off the blockchain
Kunst ohne Museum, Museum ohne Kunst
Das Steakhouse hat auch Fisch
- KontextTipp
Der Feind meines Feindes
- Podcast
Ulay und die Suche nach Identiät
No man is an island
Ausstellungsmarathon
Santa Claus in Ljubljana
DOUG AITKEN IN LONDON
Lost is a four-letter-word
- Kontext
Tobias Rehberger. Home and away and outside
BETWEEN YESTERDAY AND TOMORROW
- Tipp
Auf dem Surfboard nach Liverpool
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
- Tipp
Freddie Goes Home
HALTEN SIE IHRE KALTBLÜTER
RASTLOS IN ROTTERDAM
SCHÖNHEIT HAT IMMER IHREN PREIS
- Kontext
Michael Riedel - Kunste zur Text