Lorem ipsum dolor sit
- Interview
Mit Fokus auf Musik
- Kontext
Das neue Selbstbewusstsein
- InterviewKontext
Vor dem großen Sündenfall
- InterviewKontext
Die Grenze zwischen Realität und Fiktion
- Kontext
Zwischen Kaffeehaus und Atelier
Erzkunst in Endlosschleife
- Kontext
Das Antlitz der Zeit
Gewimmel, welch Gewimmel
Zeitreise ins geteilte Berlin
- Kontext
Der Geruch des Verfalls
Die vollkommene Vertiefung
- Kontext
Verachtung von Konventionen
- Kontext
Friedenszeichen
- Kontext
Wäre die Zeit schon reif gewesen
Die Highlights zum Gallery Weekend Berlin
- InterviewKontext
Der Körper als Instrument
- Kontext
Auf die Leinwand gespuckt
- InterviewKontext
Musik in alle Richtungen

![Rudolf Schlichter, Margot [Detail], 1924, Stadtmuseum Berlin, © Viola Roehr von Alvensleben, München, Photo: Michael Setzpfandt, Berlin](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/12/Header_Schlichter_Margot.jpg)


![Café Griensteidl, 1897, By Carl von Zamboni (wirkte zwischen 1870 und etwa 1900, Geburts- und Todesdaten unbekannt) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/11/Header_Weimar_Republik_Boheme.jpg)




![Peter Saul, Rich Dog [detail], 1963, Hall Collection, © Peter Saul, Courtesy Hall Art Foundation, Photo: Jeffrey Nintzel](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/08/Header_Peter_Saul_Rich_Dog_Funk_Art_1963.jpg)



![Richard Gerstl, Selbstbildnis als Akt [Detail], 12. September, 1908, Leopold Museum, Wien](https://www.schirn.de/wp-content/uploads/2017/05/Header_Wiener_Aktionismus_Richard_Gerstl.jpg)



