#Polizeiproblem.
Mit Ayesha Khan
16.09.2022
3 min Lesezeit
Warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine große Rolle? Mohamed Amjahid und die Frankfurter Journalistin und Netzaktivistin Ayesha Khan diskutieren die Wirkmacht von „Copaganda“ in Film und Fernsehen und klären über die Rechte von Betroffenen auf.
Von Tatort, über Brooklyn Nine-Nine bis Paw Patrol, warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine vielbeachtete Rolle? In der dritten Folge der Podcastserie #Polizeiproblem sprechen Mohamed Amjahid und die Journalistin, freie Autorin und Netzaktivistin Ayesha Khan über die Wirkmacht von „Copaganda“ in Film und Fernsehen. Sie räumen mit populären Fehlinformationen auf, informieren über Rechte und Beratungsstellen für Betroffene und stellen sich letztlich die Frage: wie erkläre ich das meinen Kindern?

SCHIRN Podcasts kostenlos abonnieren und auf dem Handy oder Tablet herunterladen.
Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit
- Kontext
Bald in der SCHIRN: Suzanne Duchamp. Retrospektive
- Interview
5 Fragen zum großen Opening der SCHIRN in Bockenheim
- Kontext
Dada in 10 (F)Akten
- 069
Nina Egli von der Siebdruckwerkstatt JAKOB&TATZE: „Ich bin eher der analoge Typ"
- Kontext
Bald in der SCHIRN: Stephanie Comilang. Coordinates at Dawn
„Real Utopia“ in Bockenheim
- 069
Designkollektiv Tara Malek: „Es ist unsere Stärke, Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenzubringen.“
- Kontext
Jetzt in der SCHIRN: Here we are! SCHIRN eröffnet neuen Standort mit Parade von Sasha Waltz & Guests und Meute