Wie lässt sich polizeilicher Machtmissbrauch verhindern? Mohamed Amjahid spricht mit Polizeiforscherin Daniela Hunold über die Polizeikultur und welche Reformen aus Perspektive der Wissenschaft notwendig sind.
Was ist eigentlich Cop Culture? Und mit welchen Strategien kann dem Polizeiproblem strukturell entgegengewirkt werden? In der zweiten Folge der Podcastserie # POLIZEIPROBLEM spricht Mohamed Amjahid mit der Polizeiforscherin, Soziologin und kritischen Kriminologin Daniela Hunold über das Wesen der Polizeikultur. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiforschung. Und klären die Frage, wieso mehr Diversität alleine nicht ausreicht, um gegen rassistische und rechtsextremistische Tendenzen in der Polizei effektiv vorzugehen.

Prof. Dr. Daniela Hunold ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Polizeiforschung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind empirische Polizeiforschung, Polizei in der Einwanderungsgesellschaft, Raumsoziologie sowie kritische Kriminalgeographie.

#Polizeiproblem. Mit Newroz Duman
Hanau war kein Einzelfall. Mohamed Amjahid spricht mit Newroz Duman von der Initiative 19. Februar Hanau über die Folgen des rassistischen Anschlags...

#Polizeiproblem. Mit Ayesha Khan
Warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine große Rolle? Mohamed Amjahid und die Frankfurter Journalistin und Netzaktivistin Ayesha Khan...

#Polizeiproblem. mit Vanessa E. Thompson
Abolish, reform or defund the police? Mohamed Amjahid blickt mit der Wissenschaftlerin und Publizistin Vanessa E. Thompson auf die Wurzeln der...