Die SCHIRN ist jetzt in Bockenheim

Here we go! Während der Sanierung zieht die SCHIRN temporär in ein neues Domizil

Lorem ipsum

2025 ändern sich für die SCHIRN einige Koordinaten: Mit der energetischen Sanierung des Stammhauses am Römer zieht die SCHIRN ab Sommer 2025 temporär in die Dondorf Druckerei in Bockenheim. Bis 2027 präsentiert die SCHIRN hier Themen der Kunst und der Gegenwart. In dem bedeutenden Gebäudeensemble mit seiner markanten Industriearchitektur erschließen sich neue Möglichkeiten. Auch am neuen Standort erwarten die Besucher*innen spannende Ausstellungen, Veranstaltungen und Formate für die ganze Familie sowie ein gastronomisches Angebot.

Sasha Waltz, In C – Marler Partitur, Forum Marl, September 2022
© Foto: Sebastian Bolesch

Ab September 2025 ist die SCHIRN in Bockenheim

Am neuen Standort in Bockenheim erwarten Sie spannende Ausstellungen, Veranstaltungen und Formate für die ganze Familie sowie ein gastronomisches Angebot von Badias. Als erstes Highlight wird es zur Eröffnung der SCHIRN am 7. September 2025 ein großes Projekt der renommierten Tanzcompagnie SASHA WALTZ & GUESTS geben. Danach folgen unter anderem Ausstellungen von STEPHANIE COMILANG, SUZANNE DUCHAMP, BÁRBARA WAGNER & BENJAMIN DE BURCA und THOMAS BAYRLE. Gute Nachricht für alle Eltern und Kids: die MINISCHIRN zieht mit um nach Bockenheim, und auch am neuen Standort bieten wir wie gewohnt ein vielseitiges Vermittlungsprogramm. Und dann steht dieses Jahr noch ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Wir feiern 15 Jahre SCHIRN MAGAZIN mit zahlreichen Lesungen und Community Events. Das und vieles mehr wollen wir mit Ihnen gemeinsam erleben. Wir freuen uns auf Sie!

HERE WE ARE:
Gabriel-Riesser-Weg 3
60325 Frankfurt am Main

Sanierung und Umzug

Grund für den temporären Umzug ist die energetische Sanierung des ensemblegeschützten postmodernen Gebäudes der SCHIRN am Römer. Die Arbeiten beginnen im September 2025 und dauern voraussichtlich bis 2028.

Das Gebäude wird umfassend energetisch modernisiert: neue Fassade aus widerstandsfähigem Naturstein, Dämmung, energieeffiziente Fenster sowie Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Begrünungen sorgen für Kühlung und bessere Luftqualität. Zudem werden Brandschutz, Gebäudetechnik, Sanitäranlagen und Barrierefreiheit auf den neuesten Stand gebracht. Auch Foyer und Besuchersanitärbereiche werden renoviert.

Nach einer vollständigen Schadstoffsanierung wurden barrierefreie Zugänge und Fluchtwege geschaffen, der Brandschutz ertüchtigt und moderne Sicherheitssysteme installiert. Zwei Ausstellungsräume nach musealen Standards wurden eingerichtet, einer davon mit umfassender Klimatisierung. Zudem entstanden neue Sanitäranlagen und ein Café im Erdgeschoss.

Die SCHIRN kann auch hier zwei Ausstellungen parallel zeigen: HALLE 1 im ersten Obergeschoss des Hauptgebäudes, HALLE 2 über den Hof. Im Erdgeschoss gibt es ein offenes Foyer mit Bereichen für Vermittlungsangebote, Veranstaltungen und das neue Café B. Der Innenhof ist in die Aufenthaltsflächen integriert. Auch die MINISCHIRN wurde eigens für den Standort angepasst. Die Büros des SCHIRN-Teams befinden sich im 3. Obergeschoss. Das 2. Obergeschoss wird ausgewählten lokalen Initiativen von der Stadt Frankfurt zur Verfügung gestellt.

Ja. Das internationale Programm zu Kunst der Moderne und Gegenwart bleibt unverändert, nur auf etwas kleinerer Fläche. Auch die MINISCHIRN zieht in angepasster Form mit um.

Ja. Sie wird in einer neuen, speziell für den Standort entwickelten Präsentation gezeigt. Kinder von 4 bis 9 Jahren können dort mit Farben, Formen, Spiegeln, Licht, Schatten und einer Kugelbahn experimentieren. An Wochenenden können Kinder das neue Modul eigenständig erkunden, während ihre Eltern die Ausstellungen besuchen.

Unter dem Titel 2og:dondorf entstehen hier Studios und ein Community-Space für zivilgesellschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Initiativen.

Die SCHIRN konzentriert sich zwar auf moderne und zeitgenössische Kunst, ist sich aber der besonderen Geschichte des Ortes bewusst. Angebote zur Erinnerungskultur umfassen Informationstafeln im Außenraum, Führungen sowie einen Podcast im SCHIRN MAGAZIN.

Kommende Ausstellungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Lorem ipsum dolor sit

Bleiben Sie informiert mit dem SCHIRN Newsletter

Join the community