Suzanne
Retrospektive
Die SCHIRN widmet der Pionierin der Dada-Bewegung Suzanne Duchamp (1889–1963) die weltweit erste, umfassende Einzelausstellung. Präsentiert wird das vielseitige, 50 Jahre umfassende Schaffen der Künstlerin, die in den 1910er- und 1920er-Jahren zur Entwicklung des Dadaismus beigetragen hat.
-
Rund 80 Werke aus 50 Jahren künstlerischen Schaffens werden gezeigt
-
Darunter experimentelle Collagen, figurative Darstellungen, abstrakte Gemälde sowie historische Fotografien und Archivfunde
-
Bedeutende internationale Leihgaben, u.a. aus dem MoMA in New York, dem Philadelphia Museum of Art, dem Art Institute in Chicago und dem Centre Pompidou in Paris
- Foto: Norbert Miguletz
- Suzanne Duchamp. Retrospektive, 2025, Ausstellungsansicht© Schirn Kunsthalle Frankfurt 2025, Foto: Norbert Miguletz
- Suzanne Duchamp, Multiplication Brisée et Rétablié (Zerbrochene und wiederhergestellte Multiplikation), 1918/19, Öl und Silberpapier auf Leinwand, 61 × 50 cmbpk / The Art Institute of Chicago / Art Resource, NY / © Suzanne Duchamp / VG Bild-Kunst, Bonn 2025
- Suzanne Duchamp. Retrospektive, 2025, Ausstellungsansicht Autoportrait (1922)© Schirn Kunsthalle Frankfurt 2025, Foto: Norbert Miguletz
- Suzanne Duchamp. Retrospektive, 2025, Ausstellungsansicht „DADA 1916-1923“ (1953)© Schirn Kunsthalle Frankfurt 2025, Foto: Norbert Miguletz
- Foto: Norbert Miguletz
- Suzanne Duchamp, La Noce (Die Hochzeit), 1924, Öl auf Leinwand, 66 × 92,1 cmPrivatsammlung / © Suzanne Duchamp / VG Bild-Kunst, Bonn 2025
- Foto: Tetyana Lux
Zum Einstimmen und Vorbereiten
-
Gefördert durch
Dr. Marschner Stiftung
Ernst Max von Grunelius-Stiftung -
Zusätzliche Unterstützung durch
Fontana Stiftung
Georg und Franziska Speyer´sche Hochschulstiftung
SCHIRN LIGA -
Medienpartner
Frankfurter Allgemeine Zeitung