SCHIRN DOMINO

Seit Gründung des Projekts 2011 wurden 22 Projekte mit über 1.340 Jugendliche realisiert.

Lorem ipsum

SCHIRN DOMINO ist ein Projekt für Jugendliche ab 13 Jahren in Zusammenarbeit mit Jugendzentren und Intensivklassen in und um Frankfurt mit dem Ziel, Jugendliche, die bislang wenig oder keinen Zugang zu Kultureinrichtungen hatten, für die Auseinandersetzung mit Kunst nachhaltig zu begeistern und ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern.

Jetzt bis 9. Oktober anmelden!

Das nächste SCHIRN DOMINO Projekt findet im Rahmen der Ausstellung „Stephanie Comilang“ unter dem Motto „Koordinaten deiner Identität“ statt.

Inspiriert von der Ausstellung entwickeln die Jugendlichen zusammen mit Kunstpädagog*innen der SCHIRN mit künstlerischen Mitteln Storytelling-Strategien, um eigene Geschichten von Erlebtem, von Wurzeln, aber auch von Ausblicken und Wünschen für die Zukunft zu erzählen.

Sie können sich mit Ihrer Intensivklasse noch bis zum 9. Oktober bei rene.sander@schirn.de bewerben.

Ihr Kontakt

René Philipp Sander [er/ihm]
Bildung & Vermittlung

Gruppenausstellung mit Besuchern, die Kunstwerke bestaunen und Fotos machen. Farbige Skulpturen auf Podesten.
Ausstellungsszene mit mehreren Personen und einem künstlerisch gestalteten, informativen Objekt im Vordergrund.

Ein Megafon für deine Stimme

Mit rund 70 Gemälden, Objekten, Fotografien und Installationen entdeckten über 60 Jugendliche aus Frankfurter Intensivklassen und Jugendzentren in der SCHIRN das einflussreiche Werk von HANS HAACKE. Angeregt zur Auseinandersetzung mit Themen wie Empowerment, Macht, Protestkultur und Institutionskritik griffen sie aktuelle Debatten auf, experimentierten mit Materialien und Medien und schufen eigene Arbeiten mit politischen Botschaften – darunter Conversation Cubes, Kartenspiele mit demokratisch beschlossenen Regeln und Anti-Denkmäler. Zum Abschluss präsentierten sie ihre Werke in einer Pop-up-Ausstellung in der SCHIRN.

Weitere Einblicke

Inspiriert durch die Ausstellung THE CULTURE. HIP-HOP UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST IM 21. JAHRHUNDERT setzten sich fünf Jugendgruppen mit Themen wie Selbstdarstellung und -inszenierung, Identität, Machtmechanismen, Diskriminierung und Empowerment auseinander.

Lorem ipsum

Während des mehrwöchigen Projektzeitraums besuchten die Jugendlichen die Ausstellung und schufen an mehreren Workshop-Terminen angeleitet von Kunstvermittler*innen der SCHIRN in den Jugendeinrichtungen oder Schulen eigene praktisch-kreative Arbeiten. Zum Abschluss präsentierten die Jugendlichen die Arbeiten Freund*innen, Familien und geladenen Gäst*innen in einer kleinen Pop-up-Ausstellung in den Räumen der SCHIRN.

Lorem ipsum

Das Projekt trägt zur Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden bei, indem es personale und soziale Kompetenzen wie Selbstwertgefühl, Eigenverantwortlichkeit sowie Gemeinschaftsfähigkeit unterstützt. Den Intensivklassen eröffnet DOMINO zudem neue thematische Zugänge zur deutschen Sprache.

SCHIRN DOMINO wird Dank der Förderung durch die Deutsche Bank Stiftung möglich.