HERE WE ARE, SOON! Opening-Parade mit Sasha Waltz & Guests und MEUTE
07.08.2025
5 min Lesezeit
Die SCHIRN zieht temporär nach Frankfurt-Bockenheim und feiert die Eröffnung ihres neuen Standorts mit einer großen Parade durch die Frankfurter Innenstadt – und lädt alle zum Mitmachen ein. An der Tanzperformance „In C – Community“ wirken 100 Beteiligte mit.

Aushandlungen von Demokratie: Sasha Waltz & Guests „In C – Community“
Die strukturierte Improvisation „In C“ wurde 2021 von der Compagnie Sasha Waltz & Guests entwickelt und seitdem in unterschiedlichen Kontexten realisiert. Die Choreografie umfasst 53 variable Bewegungsfiguren in einer innovativen offenen Struktur und ist bewusst nicht als fertiges Bühnenstück angelegt. „In C“ ist offen für Adaptionen in allen Tanzstilen, für Einflüsse aus verschiedenen Kulturkreisen, für Profis und Amateur*innen, für Jung und Alt. Die aktiv Teilnehmenden sowie die Zuschauer*innen werden Teil einer einzigartigen Performance, die die demokratischen Prinzipien von Teilhabe und Gleichberechtigung nicht nur darstellt, sondern praktiziert.
Sasha Waltz & Guests wurde 1993 von der Choreografin, Tänzerin und Regisseurin Sasha Waltz und dem Dramaturgen und Kulturunternehmer Jochen Sandig in Berlin gegründet. Mit der Arbeit „In C“ entwickelt sich seit Frühjahr 2021 ein eigenes System mit einer international wachsenden Community. Als partizipatives Projekt mit Adaptionen des Bewegungsmaterials für Laien-Tänzer*innen, Kinder und Jugendliche wurde „In C“ unter dem Titel „In C – Marler Partitur“ erstmals 2022 in Marl realisiert und 2025 als „Let Amsterdam Dance“ in Amsterdam.

Musikalische Begleitung durch die Band MEUTE
Musikalisch begleitet wird der Zug in künstlerischem Zusammenspiel mit der Band MEUTE, bestehend aus elf Bläsern und Schlagzeugern. Die legendäre Marching Band aus Hamburg entwickelt eine Interpretation der musikalischen Grundlage der Choreografie, von Terry Rileys gleichnamigem und wegweisendem Werk der Minimal Music „In C“, und spielt einzelne Stücke aus dem eigenen Repertoire.
Mit Blasinstrumenten und Schlagzeugen interpretiert MEUTE Techno und House neu. Durch die kraftvolle Kombination aus hypnotisch treibenden Techno-Beats und ausdrucksstarker Blasmusik hat die Band ein eigenes Genre entwickelt. Sie löst die elektronische Musik vom DJ-Pult und entfaltet den Energieschub direkt in der Crowd – ob auf der Straße, in Technoclubs oder auf den großen internationalen Bühnen vom Wiener Konzerthaus bis zum Coachella Festival.

„Wir laden unser Publikum, Kunstbegeisterte, unsere alten und neuen Nachbar*innen ein, den Umzug der SCHIRN in Form einer Parade durch die Frankfurter Innenstadt mit uns zu feiern und gemeinsam die Türen zur neuen SCHIRN in Bockenheim zu öffnen.“
Sebastian Baden, Direktor der SCHIRN
Lorem Ipsum
Um 15 Uhr startet die Parade an der SCHIRN am Römer und zieht bis zum temporären, neuen Standort in Bockenheim.
Bei der feierlichen Eröffnung der SCHIRN in Bockenheim sprechen ab 16:30 Uhr Oberbürgermeister Mike Josef, Kulturdezernentin Ina Hartwig, SCHIRN-Direktor Sebastian Baden sowie Martina Weinhart, die Kuratorin des Projekts „Sasha Waltz & Guests. In C – Community“. Ab 17.30 Uhr finden vor Ort Tanzperformances von „In C – Community“ statt, bevor ab 18.30 Uhr der Abend mit Food und Drinks von Café B by Badias sowie einem Live-Set von DJ ABIBA begleitet wird.


