Disco, Punk, Hip-Hop, New Wave und Noise: Die Musikszene im New York der 70er und 80er Jahre inspirierte Jean-Michel Basquiat - und er selbst war Teil davon.
Während die Stars im Studio 54 mit Glitzer und Glamour zu Disco Musik tanzten, feierte die Underground Szene Lower Manhattans im Mudd Club zu den Klängen von Punk, Post-Punk und New Wave. So auch Jean-Michel Basquiat, der selbst regelmäßig im Mudd Club als DJ auflegte oder mit seiner Band Gray als Klarinettist auftrat.
Der SCHIRN Soundtrack fängt die Stimmung dieser Zeit ein. Er reicht von Disco und Hip Hop über Punk, Post-Punk und Pop bis hin zu Jazz und New Wave - Musik, die Anfang der 1980er in New York gehört und auch produziert wurde.
Songs von Grandmaster Flash, Billie Holiday und Sonic Youth
Interpreten wie Grandmaster Flash oder Esther Phillips transportieren das Lebensgefühl der Underground Szene Lower Manhattans in den frühen 80ern. Songs von Public Image Ltd. oder David Bowie inspirierten neben Jazz Klängen von Billie Holiday oder Duke Ellington auch Jean-Michel Basquiats Musik. Und in "Nevermind" von Sonic Youth fällt Basquiats Name gleich zu Beginn. Die Band aus New York kannte ihn persönlich. Lou Reed und John Cale wiederum besingen den Arbeitsethos ihres Entdeckers und Förderers Andy Warhol, mit dem Basquiat ebenfalls eng befreundet war und lange zusammenarbeitete.

In den Tiefen des Eisbergs
In ihren Arbeiten befasst sich die Künstlerin Grada Kilomba mit Postkolonialismus, Trauma und Erinnerung. Das SCHIRN MAG sprach mit ihr über Aspekte...

Basquiats musikalische Welt – Teil II
Die zweite Folge des SCHIRN PODCAST zu Jean-Michel Basquiats musikalischer Umgebung widmet sich der Musik, die er besonders gerne selbst hörte: Jazz,...

Kopieren, überschreiben, wieder kopieren
Wer nach 1976 einen Film ausleiht, tut das auf VHS. Das Videoband hat aber eine viel längere Geschichte. Die ist eng verknüpft mit der Entstehung des...

Downtown 81
Ein Streifzug mit Jean-Michel Basquiat durch die Straßen New Yorks, eine Flaschenpost aus den 80ern. Der Film Downtown 81 entstand noch vor Basquiats...

Jazz, Bebop und Basquiat
Jean-Michel Basquiats Schallplattensammlung soll rund 3.000 Exemplare umfasst haben. Insbesondere die Jazzmusik und der Bebop haben ihn geprägt.

Die politische Wucht des Films
Das SCHIRN MAG stellt fünf herausragende Filme vor, die sich nicht nur kritisch mit dem Rassismus in den USA auseinandersetzen, sondern auch dessen...

Basquiat's Legacy Today
Begleitend zur Ausstellung „Basquiat. Boom for Real" findet am 12. April ein Panel im CROWN CLUB der SCHIRN statt. Ausgehend von Jean-Michel Basquiats...

Freeform spontaneous
Gonjasufi ist viel unterwegs: Als Sänger, DJ, Schauspieler und nebenbei auch als Yogalehrer. Am 7. April tritt er bei SCHIRN AT NIGHT auf, vorher hat...

Basquiat in fashion
Jean-Michel Basquiats Outfits waren eine permanente Inszenierung von Gegensätzen. Wie der junge Künstler damit zu einer Inspiration für Modedesigner...