Wie werden Immersion und Virtual Reality in der Kunst genutzt und was ist eigentlich Post Internet Art? Der SCHIRN Podcast sucht Antworten wohin die Reise geht und spricht mit dem Künstler Ed Fornieles.

Widerstand im Hier und Jetzt
Was ist Widerstand? Wie drückt sich ein Protest in der Gegenwart aus? Und wer ist die Widerstandsfigur der Gegenwart? Ein Gespräch mit Deborah Krieg...

Die Facetten des Gehens in der Kunst
Das Gehen zählt zu den alltäglichsten Mitteln der Fortbewegung. Doch was sagt es über uns aus und kann es als künstlerische Praxis den Blick auf die...

KUNST FÜR KEINEN. Isolation im eigenen Land
Was passierte mit Künstler*innen, die während des Nationalsozialismus in Deutschland blieben und keine Nähe zum Regime suchten oder fanden? Wie sah...

Telling Black Histories. Mit Josephine Apraku
Wie können wir Rollenbilder kritisch reflektieren? Jena Samura und Josephine Apraku sprechen über die Kunst von Kara Walker und was sie mit kolonialen...

Im Pulsschlag der Musik
Mohammad Reza Mortazavi ist ein virtuoser Trommler, sein Fingerspiel auf der Tombak unnachahmlich. Warum er sein Heimatland verließ und Traditionen...

Was macht diese Künstlerinnen so fantastisch?
Sie schufen surreale Welten und kreierten ein neues Frauenbild. Doch wer sind die Surrealistinnen eigentlich?

Was ist eigentlich Expanded Painting?
Mit seinen Farbexplosionen sprengt Richard Jackson die Grenzen der Malerei – und ist damit nicht allein. Warum er das tut und an welche Tradition er...