Stellenangebote
Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Werkstudent*in im Bereich Grafikdesign. (20 St. / Woche)
Als Werkstudent*in Grafikdesign unterstützt du unser Marketing-Team bei der Gestaltung und Umsetzung von Print- und Online-Materialien rund um die Ausstellungen und Veranstaltungen. Du erhältst dabei Einblick in die Arbeit und den visuellen Auftritt der SCHIRN.
Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT gehört zu den renommiertesten Ausstellungsorten für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Das Programm umfasst großangelegte Ausstellungen, interdisziplinäre Veranstaltungen und diskursive Formate. Die SCHIRN fördert neue Perspektiven auf kunst- und kulturhistorische Themen sowie auf aktuelle gesellschaftliche Debatten.
Aufgaben:
• Gestaltung und Adaption von Kommunikationsmitteln für Print und Digital
• Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen für Ausstellungen und Veranstaltungen
• Bildrecherche, Bildbearbeitung und Datenaufbereitung für den Druck oder digitale Kanäle
• Organisatorische Aufgaben im Bereich Grafikproduktion
Was wir uns wĂĽnschen:
• Ausbildung oder laufendes Studium im Bereich Grafikdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbar
• Sehr gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite (insb. InDesign, Illustrator, Photoshop)
• Gespür für Gestaltung, Typografie und Bildsprache
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
• Spannende Einblicke in eines der führenden Ausstellungshäuser Europas
• Mitarbeit an vielseitigen Projekten in einem kreativen, offenen und künstlerischen Arbeitsumfeld
• ein engagiertes, kollegiales Team
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, freuen wir uns ĂĽber deine Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer PDF-Datei bitte ausschlieĂźlich per E-Mail an: bewerbungen@schirn.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen müssen und Reisekosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren leider nicht erstattet werden können.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT sucht fĂĽr den dauerhaften Betrieb der MINISCHIRN ab September 2025 engagierte Aushilfen (max. 35 St./Monat)
Als Aushilfe in der MINISCHIRN arbeitest du allein oder in kleinen Teams von zwei bis drei Personen und begleitest Kinder von 4–10 Jahren in ihrem spielerischen Lern- und Erfahrungsprozess. Du erhältst dabei Einblick in die pädagogische Arbeit der MINISCHIRN und bist Teil eines agilen Teams, das das Programm kontinuierlich weiterentwickelt. Im Rahmen von Kindergeburtstagsworkshops, dem Praxisangebot für Kindergruppen im Farb- und Formlabor sowie in den Ferienprojekten kannst du Praxiserfahrungen in einem kunstpädagogischen Handlungsfeld sammeln, das an der Schnittstelle zur digitalen- und MINT-Bildung agiert. Eigene Projektideen sind willkommen. Die Mitarbeit in der MINISCHIRN wird von den meisten Fachbereichen als Praktikum anerkannt.
Die MINISCHIRN ist auch am aktuellen Standort der SCHIRN, in Bockenheim, mit neuem Raumkonzept ein Ort der Entdeckungen für die Jüngsten. Hier verschmelzen Kunst und MINT-Bildung auf einzigartige Weise zu einem innovativen Spiel- und Erfahrungsraum für Kinder ab 4 Jahren bis ins Grundschulalter. Kreativität trifft Wissenschaft in interaktiven Spielstationen, spannenden Experimenten und kreativen Workshops. Während die Kinder in der MINISCHIRN auf Entdeckungstour gehen, können am Wochenende die Eltern entspannt die laufenden Ausstellungen besuchen oder in Familienworkshops kreativ werden. Unter der Woche steht die MINISCHIRN Kindergruppen aus Kitas, Hort und Grundschule mit einem besonderen Programmangebot und Workshops im Form- und Farblabor zur Verfügung.
Aufgaben:
• Pädagogische Begleitung von Kindern von 4–10 Jahren, mit und ohne Begleitpersonen
• Durchführung von Workshops im Farb- und Formlabor und im Rahmen von Kindergeburtstagen, Familien und Ferienworkshops sowie im Rahmen von MINISCHIRN ON TOUR (Outreachprogramm)
• Durchführung von Aktionen und Workshops für Gruppen aus Kita, Hort und Grundschule
Was wir uns wĂĽnschen:
• Ausbildung im pädagogischen Bereich oder laufendes Studium der Kunstpädagogik/
Erziehungswissenschaften/ Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung/ Berufserfahrung
• Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie ästhetischer Praxis
• Eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Gute Kommunikationsfähigkeiten
• Bereitschaft am Wochenende sowie feiertags zu arbeiten
Wir bieten:
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen Arbeitsumfeld
• Arbeitszeit nach Absprache im Zweischichtbetrieb Sa. u. So. 10:00–14:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr sowie Di.–Fr. je nach Buchung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, freuen wir uns ĂĽber deine Bewerbung per Mail mit Lebenslauf an
bewerbungen@schirn.de bis zum 15. August 2025.
Wir bitten um Verständnis, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen müssen und
Reisekosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren leider nicht erstattet werden können.
Bei Fragen zur Stelle bitte per Mail an simone.boscheinen@schirn.de
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Ăśber die SCHIRN
Die SCHIRN ist eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Europas. Sie richtet ihren Fokus auf kunst- und kulturhistorische Themen, Diskurse und Trends aus der Perspektive der unmittelbaren Gegenwart. Das Programm der SCHIRN ist vielfältig, international und progressiv, versucht neue Sichtweisen zu eröffnen und Diskussionen anzustoßen. Ihre Ausstellungen widmen sich zeitgenössischen Kunstpositionen und der Kunst der Moderne gleichermaßen.
Wir schätzen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einem der führenden Ausstellungshäuser Europas
• ein kreatives, offenes und künstlerisches Arbeitsumfeld
• ein engagiertes, kollegiales Team
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
• Teilnahme an hausinternen Weiterbildungen
• RMV-Jobticket
• Teilnahme am Wellpass


