Die SCHIRN prĂ€sentiert eine groĂe Einzelausstellung der Turner-PreistrĂ€gerin
ELIZABETH PRICE. SOUND OF THE BREAK
23. MĂRZ â 29. MAI 2023
Elizabeth Price (*1966) macht die Transformationen des Digitalen sichtbar. Die Bewegtbild-KĂŒnstlerin komponiert Bild, Text und Sound zu Rauminstallationen, die kulturelle und sozio-politische Begebenheiten neu inszenieren und wenig beachtete Geschichten in den Fokus nehmen. Die SCHIRN prĂ€sentiert eine groĂe Einzelausstellung der Turner-PreistrĂ€gerin mit neuen und erstmals in Deutschland gezeigten Werken. Jede ihrer Videoarbeiten basiert auf akribischer Recherche, auf der umfassenden Sichtung von Archiven und Materialsammlungen. Aus KunstgegenstĂ€nden und Dokumenten von historischen Ereignissen entwickelt Price im Zuge ihrer digitalen Aneignung neue ErzĂ€hlungen. Ein wiederkehrendes Thema ist die durch die Digitalisierung verĂ€nderte Arbeitswelt, das Abwandern der manuellen Arbeit in SchwellenlĂ€nder mit geringen Löhnen oder die Zunahme der Informationsarbeit, BĂŒrotĂ€tigkeit und Verwaltung. Die SCHIRN zeigt zwei raumgreifende Installationen mit je zwei korrespondierenden Videoarbeiten sowie vier wĂ€hrend des Corona-Lockdowns entstandene Video-Lectures, die Einblicke in den Arbeitsprozess der KĂŒnstlerin geben. Prices Videos verfremden die Vergangenheit bis zur Unkenntlichkeit und versetzen sie mit neuer, verfĂŒhrerischer und anarchischer Energie.







Film zur Ausstellung

GEFĂRDERT DURCH
SCHIRN FREUNDE
BRITISH COUNCIL
Technikpartner
Samsung Electronics