Findet in Bockenheim statt

SCHIRN MAG Jubiläum – 2 Tage Community, Kunst und Literatur

Wir feiern 15 Jahre SCHIRN MAG! Zu diesem Anlass laden wir euch ein zu einem besonderen Wochenende mit Lesungen, Meet-ups, Talks und Musik. Euch erwarten Treffen mit Autor*innen, Kreativen, ein 069-Bazaar sowie der Release des neuen Printmagazins SCHIRN PAPER. Mit dabei sind unter anderem Journalist und Buchautor Mohamed Amjahid, What’s Cooking-Autorin Julia Keller, die Autorin und Filmemacherin Jovana Reisinger, und Paul Mond mit einem Live DJ-Set. Kommt vorbei, diskutiert mit und feiert mit uns 15 Jahre SCHIRN MAG!

Wann
Freitag, 14. November 2025, 18–23 Uhr
Samstag, 15. November 2025, 11–22 Uhr

Tagestickets
Freitag 10 €, Samstag 12 € (inkl. 20 % auf Ausstellungstickets und das SCHIRN PAPER)

Programm

Freitag:
19 Uhr Talk & Release SCHIRN PAPER
20 Uhr Sweet 15
21 Uhr DJ Set von Paul Mond

Samstag:
1117 Uhr 069-Kreativbazaar
12–13:30 Uhr „What’s Cooking“ mit Julia Keller & Mohamed Amjahid
17 Uhr „In the Mood for“ Glühwein-Lesungen mit Olga Hohmann und Paulina Czienkowski
1922 Uhr Filmscreening „Unterwegs im Namen der Kaiserin“ und Talk mit Jovana Reisinger

Mehr Programm folgt

Presse
Besuch als Medienvertreter*in

Das SCHIRN MAG ist deine Plattform für moderne und zeitgenössische Kunst. Wir inspirieren, informieren und schaffen Begegnungen – für alle, die Kunst in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten. Unser Ziel ist es, Neugier zu wecken, Denkanstöße zu geben und die Leidenschaft für Kunst und Kultur zu entfachen. Egal ob Kunst-Neuling oder Profi – bei uns finden alle etwas. Von den großen Namen der Kunstgeschichte bis hin zu aufstrebenden Talenten bringen wir dir die spannendsten Akteur*innen der Szene näher. Inspiriert vom Programm der SCHIRN, aber darüber hinausblickend, bieten wir wöchentlich frische Impulse: Ausstellungs- und Kulturtipps, exklusive Playlists, Videos, Podcasts und Interviews mit Künstler*innen und Expert*innen. Vielfalt ist unser Kern. Wir lieben den Austausch, schätzen unterschiedliche Perspektiven und sind offen für Experimente und innovative Formate. Gemeinsam gestalten wir den kreativen Diskurs von heute und morgen.