- SCHIRN AT NIGHT, 30. April, PortrÀt Das BeatFoto: Das Beat/dq agency
- SCHIRN AT NIGHT, 30. April, PortrĂ€t Bush.idaFoto: Mone KĂŒsel
- SCHIRN AT NIGHT, 30. April, PortrÀt HelinaFoto: Maria Camila Ruiz Lora
- SCHIRN AT NIGHT, 30. April, PortrÀt Paul MondFoto: Paul Mond
- SCHIRN AT NIGHT, 30. April, PortrÀt DJ MWAHFoto: Sanne Benner
- SCHIRN AT NIGHT, 30. April, PortrÀt DJ AARON BRASFIELDFoto: David Waldow
HERE WE GO! SCHIRN AT NIGHT
AnlĂ€sslich unseres Umzugs nach Bockenheim feiern wir groĂen Abschied vom Römer mit SCHIRN AT NIGHT, der legendĂ€ren Party! Freuen Sie sich auf mitreiĂende Musik, Drinks und spannende Einblicke in die Welt der Kunst â diesmal ganz anders.
Mit Live-Musik von Das Beat, Bush.ida, Helina, Paul Mond, DJ MWAH und DJ AARON BRASFIELD.
Wann
Mittwoch, 30. April 2025, 20â24 Uhr
Preis
16 âŹ
Ort
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Hinweise
PlÀtze sind begrenzt. Tickets nur im Vorverkauf.
Musikalisch bietet der Abend auf zwei Stages ein buntes Programm aus Live-Acts. Um 20 Uhr geht es in der Galerie los mit der Berliner Band Das Beat. Das Duo, bestehend aus SĂ€ngerin Eddie Rabenberger und DJ Kirby, verbindet KlĂ€nge von deutschem New Wave, Dark Disco, Indie und Dance. Das kreative Kraftpaket Bush.ida bringt ab 20:45 Uhr queer-feministischen Rap auf die BĂŒhne. Die Texte von Bush.ida stellen sich gegen das Klischee des âschwachen Geschlechtsâ und feiern Queerness und die Vielschichtigkeit Idas IdentitĂ€t. Der Sound von Helina (ab 21:30 Uhr) ist eine Verschmelzung von verschiedenen EinflĂŒssen des Jungle, Baile Funk bis hin zur nostalgischen Kadenz des Funk, in die die KĂŒnstlerin nahtlos weitere Genres wie RnB, futuristische Soundscapes oder UK Garage mischt. Den Ausklang des Abends gestaltet DJ Paul Mond (ab 23 Uhr) mit seinem genreĂŒbergreifenden Mix von seinen charakteristischen Akustikgitarren-Riffs bis hin zu schweren Uptempo-Beats.
Im Saal prĂ€sentiert DJ MWAH (ab 20 Uhr) einen energetischen Genre-Blend aus Progressive House, Trance und Techno. Ab 22 Uhr ist DJ AARON BRASFIELD, das neue KĂŒnstlerprojekt von Vincent Rettkowski, zu erleben mit einer Mischung aus treibenden Beats, technoiden Sounds und energetischen Melodien aus hypnotischem und groovigem Techno sowie Trance und Rave.
FĂŒr GetrĂ€nke sorgt das Team von Badias Catering.