Findet in Bockenheim statt
Mi 29. Okt., 17:30 Uhr

Führung mit ausführlichen Werkbeschreibungen

Der inklusive Rundgang schafft neue Zugänge mit mehreren Sinnen. Die Teilnehmenden hören, ertasten, und beschreiben gemeinsam die Kunst der Künstlerin Suzanne Duchamp. Experimentelle Collagen, figurative und abstrakte Darstellungen und historische Fotografien: Die Ausstellung zeigt ihr vielseitiges Schaffen aus 50 Jahren. Im Dialog wird sich ihrer Arbeit genähert: Worin begründet sich Duchamps innovativer Umgang mit Materialien und Medien? Wie zeigt sich in den 1910er und 1920er Jahren ihr Beitrag zur Entwicklung des Dadaismus? Über ausführliche Werkbeschreibungen, Tastmodelle und Materialproben kommt die Führungsgruppe ins Gespräch.

Tickets und Beratung über fuehrungen@schirn.de

Wann
Mittwoch, 29. Oktober, 17:30 Uhr

Preis
12 € (Führung inkl. Ausstellungsticket)

Ort
Gabriel-Riesser-Weg 3, Frankfurt am Main

Treffpunkt
Foyer

Sprache
Deutsch

Barrierefreiheit
Ausführliche Werkbeschreibung

Dauer
60 Minuten

Hinweise
Für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Resttickets an der SCHIRN Kasse am Veranstaltungstag.

Die SCHIRN widmet der Pionierin der Dada-Bewegung Suzanne Duchamp (1889–1963) die weltweit erste, umfassende Einzelausstellung. Präsentiert wird das vielseitige, 50 Jahre umfassende Schaffen der Künstlerin, die in den 1910er- und 1920er-Jahren zur Entwicklung des Dadaismus beigetragen hat.