Vom Widerstandspotential unserer Körper
Hypnotische Tänze und hybride Wesen im Cyber-Weltall: Videokünstlerin Johanna Bruckner verwandelt den menschlichen Körper in digitale Materie.
Die monatliche Film- und Videokunstreihe Double Feature versteht sich als Plattform für verschiedene Tendenzen und Ausdrucksformen des Films in der aktuellen Kunstproduktion. Dabei lädt die Schirn Kunsthalle Frankfurt nationale und internationale Film- und Videokünstlerinnen und -Künstler ein, ihre eigene Produktion vorzustellen, gefolgt von einem filmischen Werk ihrer Wahl. In der Schirn konnten bereits Film- und Videoarbeiten von über 70 Künstlern vorgestellt werden. Im Interview diskutieren die Filmschaffenden ihre Arbeiten sowie aktuelle Tendenzen der Film- und Videokunst.
In den Double Feature Conversations kommen die internationalen Künstlerinnen und Künstler zu Wort und geben Einblick in ihren Arbeitsprozess und ihre jeweiligen Werke oder Ausstellungen.
Die Videoarbeiten und Gespräche mit bisher beteiligten Künstlerinnen und Künstlern wie Monira Al Qadiri, Alexandra Bachzetsis, Gerard Byrne, Pauline Curnier Jardin, Eli Cortiñas, Beatrice Gibson, Andrew Norman Wilson, Damir Očko, Mario Pfeifer, Lili Reynaud-Dewar, Ani Schulze, Paul Spengemann, Pilvi Takala und Holly Zausner sind über den YouTube-Kanal der Schirn abrufbar. Das Schirn Magazin bietet zudem mit dem redaktionellen Schwerpunkt Video Art regelmäßig diskursive Beiträge, die die Reihe Double Feature begleiten.
DOUBLE FEATURE IM FEBRUAR MIT MEAVE BRENNAN, 22. Februar 2023, Meave Brennan, „An Excavation“, 2022, Filmstill, © Maeve Brennan, Commissioned by Stanley Picker Gallery, Kingston University
Matthias Ulrich, © Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2015, Foto: Gaby Gerster