Die erste große Retrospektive des Künstlers seit über 25 Jahren in Deutschland

EARLY-BIRD-TICKETS
Sichern Sie sich Ihre vergünstigten Early-Bird-Tickets für die große Ausstellung zu LYONEL FEININGER.
Nur solange der Vorrat reicht!
LYONEL FEININGER. RETROSPEKTIVE
27. OKTOBER 2023 – 18. FEBRUAR 2024
Der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger (1871–1956) ist ein Klassiker der modernen Kunst. Die SCHIRN widmet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive seit über 25 Jahren in Deutschland und zeichnet ein umfassendes und überraschendes Gesamtbild seines Schaffens. Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in beeindruckender Monumentalität und Harmonie der Farben. Jedoch übersieht die heutige Rezeption oft die Originalität und den künstlerischen Facettenreichtum seines Œuvres, das zahlreiche Tendenzen der Moderne widerspiegelt. Die SCHIRN präsentiert selten gezeigte Hauptwerke, aber auch weniger bekannte Arbeiten wie die vor kurzem wiederentdeckten Fotografien des Künstlers. Schon früh entwickelte Feininger als Grafiker und Karikaturist einen sehr eigenen Stil. Neben zentralen Werken aus der frühen figurativen Phase mit politischen Karikaturen, humorvoll-grotesken Stadtansichten und karnevalesken Figuren beleuchtet die Ausstellung auch seine Rolle als erster Bauhaus-Lehrer und Meister grafischer Techniken wie Zeichnung und Holzschnitt. Ein besonderer Fokus liegt mit zentralen Arbeiten auf den 1930er-Jahren und dem US-amerikanischen Exil des Künstlers. Mit rund 160 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten zeigt die Ausstellung wichtige Themen und Entwicklungslinien auf, die Feiningers Werk geprägt und unverwechselbar gemacht haben.


FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN
Sie möchten zur Ausstellung LYONEL FEININGER eine Führung oder einen Workshop für Ihre Gruppe buchen? Aufgrund der großen Nachfrage, empfehlen wir eine frühzeitige Planung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin!

Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in unverwechselbarer Monumentalität und Harmonie der Farben.
Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in unverwechselbarer Monumentalität und Harmonie der Farben.





Oft übersieht die heutige Rezeption die Originalität und den künstlerischen Facettenreichtum seines Werkes, das zahlreiche Tendenzen der Moderne widerspiegelt.
Oft übersieht die heutige Rezeption die Originalität und den künstlerischen Facettenreichtum seines Werkes, das zahlreiche Tendenzen der Moderne widerspiegelt.


Schon früh entwickelte Feininger als Grafiker und Karikaturist einen sehr eigenen Stil mit politischen Karikaturen, humorvoll-grotesken Stadtansichten und karnevalesken Figuren.
Schon früh entwickelte Feininger als Grafiker und Karikaturist einen sehr eigenen Stil mit politischen Karikaturen, humorvoll-grotesken Stadtansichten und karnevalesken Figuren.

Bis heute gilt Feininger als einer der bedeutendsten Holzschnittmeister des 20. Jahrhunderts. Neu zu entdecken sind seine Fotografien und Diapositive, die zentrale Motive aufgreifen.
Bis heute gilt Feininger als einer der bedeutendsten Holzschnittmeister des 20. Jahrhunderts. Neu zu entdecken sind seine Fotografien und Diapositive, die zentrale Motive aufgreifen.
