Sanierung der SCHIRN am Römer

Ein Leuchtturmprojekt für Frankfurt

Lorem ipsum

Die energetische Sanierung des ensemblegeschützten postmodernen Gebäudes der SCHIRN am Römer bis 2028 ist ein Leuchtturmprojekt und umfasst die energetische Optimierung der gesamten Gebäudehülle im Einklang mit dem Denkmalschutz.

Die erodierte Sandsteinfassade wird komplett erneuert und durch einen härteren, für die Umwelteinflüsse besser geeigneten Naturstein ähnlicher Optik ersetzt. Das gesamte Gebäude erhält eine umfassende Dämmung, energieeffiziente Fenster sowie Photovoltaikanlagen auf den Dächern, deren gewonnene Energie in die Versorgung des Hauses eingespeist wird. Mit der Begrünung einzelner Dächer und Fassadenteile soll eine Kühlung nach innen und außen erzielt und die Luftqualität verbessert werden.

Ein zentrales Anliegen ist zudem die Ertüchtigung des Brandschutzes, der Gebäudetechnik sowie die Sanierung der Sanitärbereiche und der Einbau intelligenter Gebäudesteuerung. Die Sanierungsphase wird zudem dazu genutzt, im Foyer sowie in den Sanitäranlagen Renovierungsmaßnahmen durchzuführen, die insbesondere auch der Barrierefreiheit dienen.

Während der Sanierung des Stammhauses am Römer zieht die SCHIRN ab September 2025 temporär in die Dondorf Druckerei in Bockenheim.

© Foto: Norbert Miguletz
© Foto: Norbert Miguletz
© Foto: Norbert Miguletz