JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

Zu schirn.de
English
  • SCHIRN TIPPSKunst und SzeneSCHIRN TIPPS
  • VIDEO ARTInternationale VideokunstVIDEO ART
  • PODCASTSKunst auf die OhrenPODCASTS
  • 069Frankfurts kreative Szene069
  • INTERVIEWSKünstler, Nerds und KreativeINTERVIEWS
  • KONTEXTStories zu den AusstellungenKONTEXT
  • WHAT’S COOKINGVom Atelier an den EsstischWHAT’S COOKING
SCHIRN Magazin
SCHIRN TIPPS
SCHIRN Tipp

Sisi, wir haben heute leider kein Foto für dich

Von Katharina Cichosch

Mit 30 beschloss Kaiserin Sisi sich nie wieder foto­gra­fie­ren zu lassen. Gleich­zei­tig sammelte sie Bilder ande­rer Frauen in sogenannten...

SCHIRN Tipp

Ganz weit oben: Kunst im 36. Stock

Von Katharina Cichosch

Zwei Frankfurter Künstler haben die leerstehende Hochhausetage des Messeturms kurzerhand in einen Off-Space verwandelt. Abseits von Vorstandsbüros...

SCHIRN Tipp

Grab them by the balls

Von Anuschka Berthelius

Auf kompromisslose Art beleuchtet die Künstlerin Monica Bonvicini zwischenmenschliche Beziehungen. Ihre Werke bewegen sich zwischen Widerstand und...

SCHIRN Tipp

Unter Beobachtung: Wo können wir uns noch verstecken?

Von Natalie Storelli

Mit jedem Klick hinterlassen wir Spuren. Der Privatraum löst sich auf. Welche Folgen diese Überwachung hat, zeigt nun ein groß angelegtes...

SCHIRN Tipp

Der Riss beginnt im Inneren

Von Julia Schmitz

Die 11. Berlin Biennale hat ihre Lust am grenzübergreifenden Diskurs nicht verloren. Ganz bewusst öffnet sie die „Furchen, die uns ebenso trennen wie...

SCHIRN Tipp

Der Stadtraum als Commons

Von Johanna Laub

Spekulative Performances und psycho­geo­gra­fi­sche Parcours. Das Festival IMPLAN­TIE­REN2020 überdenkt unse­ren Zugang zum Stadt­raum und entwirft...

SCHIRN Tipp

Mithly: Selbstbewusst, arabisch und queer

Von Eugen El

Im Frankfurter Ausstellungsraum SYNNIKA zeigen Dokumentarfilme und Zeichnungen, wie queere Menschen in einigen Ländern der arabischen Welt...

SCHIRN Tipp

Schlin­gen­sief – In das Schwei­gen hinein­schreien

Von Daniel Urban

Fast auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass Christoph Schlingensief, der große Regisseur und Aktionskünstler, verstorben ist. Nun endlich kommt...

SCHIRN Tipp

Was ist ein Wald ohne Bäume?

Von Jovana Reisinger

Sehnsuchtsort, Hoffnungsträger, umkämpftes Gebiet. Eine Ausstellung in München zeigt den Wald als sozialen Raum und eröffnet damit neue Perspektiven.

SCHIRN Tipp

Jeder Strich von Hand gezeichnet

Von Rebecca Herlemann

Die klaren Formen der Frankfurter Skyline wirken sonst eher kühl. Das muss aber nicht so sein: Der Künst­ler Bastian Muhr hat die Schei­ben eines...

SCHIRN Tipp

Female Futures?

Von Katharina Cichosch und Daniel Urban

Ist Motto und Leitfrage des diesjährigen Japanischen Filmfestivals Nippon Connection. Ab jetzt im Livestream: Von Zombie-Roadmovies, über die Freude...

SCHIRN Tipp

Zwischen Kunst und Quarantäne

Von Elena Schmidt

Wie man aus der Not eine Tugend macht: Man wählt ein Kunst­werk aus, nimmt drei Alltagsgegenstände und kreiert damit einen Instagram-Hype!

Mehr


#SCHIRNMAG

DIE BESTEN ARTIKEL, VIDEOS UND PODCASTS ABONNIEREN




NEWSLETTER

NOTIFY & TELEGRAM


  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Auch die SCHIRN verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis auf der Webseite zu verbessern. Mehr erfahren
Schliessen

Das MAG auf dein Smartphone

Das SCHIRN MAGAZIN jetzt auch über die App Notify und über den Messengerdienst Telegram empfangen.