Schach steht für Überleben und Gefängnis
Die Künstlerin Pınar Öğrenci zeigt im DOUBLE FEATURE ihre Videoarbeit „Aşît", für die sie von Stefan Zweigs „Schachnovelle“ inspiriert wurde. Im...
Die Künstlerin Pınar Öğrenci zeigt im DOUBLE FEATURE ihre Videoarbeit „Aşît", für die sie von Stefan Zweigs „Schachnovelle“ inspiriert wurde. Im...
Einsamkeit, subjektives Empfinden, Sprachlosigkeit, Sehnsucht – diese für die Epoche der Romantik typischen Motive kann man in den filmisch sorgfältig...
Ein geschundenes Ferkel rennt in einen Teich, bevor es sich in einer surrealen Schattenwelt wiederfindet und auf Hunde in Latexkostümen trifft. Im...
Tekla Aslanishvili beschäftigt sich in ihrer Videoarbeit „A State in a State“ mit der Gleichzeitigkeit von Krieg, politischen Umbrüchen und...
Drei aktuelle, kritische Perspektiven auf ganz unterschiedliche Landschaften und Kulturen: Jumana Manna, Renzo Martens und Lydia Ourahmane tauchen mit...
Ein Schwulen-Aufstand in News Orleans, der ganze 14 Jahre vor den Stonewall-Unruhen stattfand? Flo Maak und Lasse Lau decken in ihrer Videoarbeit...
Hier versucht eine Libelle einem Oktopus zu entkommen, dort wird ein Glühwürmchen von einer bedrohlichen Riesenschlange verfolgt. Vor der Kulisse...
Allein 1,2 Millionen Kunstwerke sollen sich im Genfer Zollfreilager befinden. Die Künstlerin des kommenden Double Features, Maeve Brennan, begleitet...
Das Jos-Pleateau in Nigeria war einst berühmt für seinen Zinnabbau zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft. In ihrer Videoarbeit „Plateau“...
Merklich rückt in Yalda Afsahs Videoarbeit „SSRC“ die Mensch-Tier-Beziehung in den Fokus. Denn im titelgebenden Secret Society Roller Club erfüllen...
Was, wenn Roland Barthes während seines Aufenthaltes in China ein einheimischer Tourist gewesen wäre? In seiner Videoarbeit „Sight Leak“ (2022)...
Ungute, düstere Vorahnungen prägen die Atmosphäre von Anja Kirschners Videoarbeit „UNICA“ (2022). Oder viel eher verdrängte Erinnerungen? Zwischen...