Eine Mini-Serie über den Comic: Im ersten Teil ist der SCHIRN PODCAST zu Besuch in Frankfurts ältestem und größtem Comic-Laden und spricht mit Verkäufern, Sammlern und Kunden über ihre ganz persönliche Geschichte des Comic.

PODCAST. Expressionismus in Tanz und Musik
Skandalträchtig: Der Expressionismus führte in Musik und Tanz zu kreativen Höhenflügen, die die Zeitgenossen deutlich überforderten. Der Podcast auf...

Podcast. FACETTENREICHE PERSÖNLICHKEITEN
David Bowie, Lady Gaga, Prince: so, wie das Selbstporträt in der bildenden Kunst heute ohne Gesicht auskommt, ist es auch in der Pop-Musik normal, das...

Podcast. Berlin in den Goldenen Zwanzigern
Das Berlin der 20er-Jahre war bewegt und bunt und die Heimat der STURM-FRAUEN, doch nicht alles was glänzte war Gold. Das SCHIRN PODCAST lässt diese...

Podcast. Joan Miró und die Inspiration
Der Künstler JOAN MIRÓ fand seine Inspiration vor allem in der Musik: Von Bach und Mozart über Duke Ellington bis hin zu John Cage und Karlheinz...

PODCAST. DANIEL RICHTER UND DIE MUSIK
Daniel Richter ist Inhaber eines bedeutenden deutschen Musiklabels und hat diverse Plattencover gestaltet. Das SCHIRN Podcast unternimmt einen Ausflug...

PODCAST. MUSIK ODER GERÄUSCH?
Der SCHIRN Podcast geht der Frage nach: Macht die Soundinstallation "Sonic Fountain" von Doug Aitken Musik? Oder sind die Wassertropfen nur Geräusche?