JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

Zu schirn.de
English
  • SCHIRN TIPPSKunst und SzeneSCHIRN TIPPS
  • VIDEO ARTInternationale VideokunstVIDEO ART
  • PODCASTSKunst auf die OhrenPODCASTS
  • 069Frankfurts kreative Szene069
  • INTERVIEWSKünstler, Nerds und KreativeINTERVIEWS
  • KONTEXTStories zu den AusstellungenKONTEXT
  • WHAT’S COOKINGVom Atelier an den EsstischWHAT’S COOKING
SCHIRN Magazin
INTERVIEWS
Interview

Queerness im HipHop

Von Marthe Lisson

Kay Shanghai ist der erste offen schwule deutschsprachige Rapper. Im Interview erzählt er, wie er vom Clubbetreiber zum Musiker wurde, von seinem...

Kontext | Interview

Das Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart

Von Ilka Voermann

Künstler*innennachlässe sind oft eine wichtige Anlaufstelle bei der Planung von Ausstellungen. Ein Gespräch mit Hadwig Goez, Leiterin des Archiv...

Interview

Meine Kunst, meine Geschichte

Von Jena Samura

ANY ist Künstlerin, ihre Motive Schwarze Menschen. Im Interview erzählte sie, warum ihre Kunst auch immer ihre eigene Geschichte erzählt, was sie...

Interview

Ein Denkmal fürs Leben

Von Matthias Ulrich

Wenn wir über Denk­mä­ler spre­chen, spre­chen wir über Ewig­keit. Carlos Bungas Arbeiten sind aber vergäng­lich, fragil, sterb­lich – so wie wir....

Interview

Schritt für Schritt

Von Julia Schmitz

Bertram Weisshaar erforscht als Spaziergangwissenschaftler die Stadt aus Fußgängerperspektive. Wir sprachen mit ihm über die Fortbewegung, die seit...

Interview

Black History (Month) ist überall und in allem

Von Jena Samura

Will Fredo arbeitet an der Schnittstelle von Schwarzsein, Technologie, Queerness, post-dekolonialem Denken und Popkultur. Was das bedeutet und warum...

Interview

Von der Kunst, Machstrukturen zu sprengen

Von Jena Samura

Künstlerin Monilola Olayem Ilupeju stellt gewaltsame Normen in Frage und sucht nach Wegen der Heilung durch verkörperte Praktiken. Wir haben mit ihr...

Interview

Mutterschaft und Kunst. Kinder als Puzzle­teile der eigenen Identität

Von Natalie Wichmann

Die Künstlerin Laxmi Hussain erforscht in ihren Arbeiten die besondere körperliche Nähe des Elternseins. Gleichzeitig fordert sie eine realistischere...

Interview

Mutterschaft und Kunst. Wie lässt sich das vereinbaren?

Von Natalie Wichmann

Um Elternschaft und ihre Kunstpraxis besser vereinbaren zu können, rief Lenka Clayton kurzerhand eine Residency für Mütter ins Leben. Ein Interview...

Interview

Mutter, nackt!

Von Natalie Wichmann

Die Geburt ist ein seltenes Motiv in der Kunst, vor allem explizite Darstellungen. Ein Interview mit der queer-feministischen Künst­le­rin Clarity...

Interview

Mutterschaft und Kunst. Ein etwas anderes Denkmal

Von Natalie Wichmann

Mal abge­se­hen von Darstel­lun­gen der Madonna mit Kind, sind Mütter seltene Bildmotive in der Kunst. Ein Interview mit Künst­le­rin Najja Moon, die...

Interview

Mutterschaft und Kunst. Wo bleibt die Solidarität?

Von Natalie Wichmann

Mutter­schaft ist seit jeher ein Tabu­thema in der Kunst­ge­schichte. Aber warum eigentlich? Ein Interview mit Konzept­künst­le­rin Hannah Cooke, die...

Mehr


#SCHIRNMAG

DIE BESTEN ARTIKEL, VIDEOS UND PODCASTS ABONNIEREN




NEWSLETTER

NOTIFY & TELEGRAM


  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenz

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.

Was bedeutet das?
Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig, weil sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und sicherheitsrelevante Funktionalitäten ermöglichen.

Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie User mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen über ihr Verhalten anonym gesammelt und ausgewertet werden.
Datenschutzerklärung
Impressum



Das MAG auf dein Smartphone

Das SCHIRN MAGAZIN jetzt auch über die App Notify und über den Messengerdienst Telegram empfangen.