JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

JETZT ONLINE BESUCHEN TAGE BIS AUSSTELLUNGSBEGINN

SCHIRN MAG

Zu schirn.de
English
  • SCHIRN TIPPSKunst und SzeneSCHIRN TIPPS
  • VIDEO ARTInternationale VideokunstVIDEO ART
  • PODCASTSKunst auf die OhrenPODCASTS
  • 069Frankfurts kreative Szene069
  • INTERVIEWSKünstler, Nerds und KreativeINTERVIEWS
  • KONTEXTStories zu den AusstellungenKONTEXT
  • WHAT’S COOKINGVom Atelier an den EsstischWHAT’S COOKING
SCHIRN Magazin
SCHIRN TIPPS
SCHIRN Tipp

Verloren im Urwald des Anthropozäns

Von Tristan Bortlik

Bis zum Herbst ist in Darmstadt die Ausstellung „Wait, when the moon rises“ kostenfrei im öffentlichen Raum zu sehen. Darin zeichnen internationale...

SCHIRN Tipp

Abe Frajndlichs Porträt der Vielseitigkeit

Von Nazanin Raji

Wie gelingt es innerhalb der Fotografie, den Blick über die Oberfläche der Darstellung hinaus zu lenken und Einsicht in den Charakter von Orten und...

SCHIRN Tipp

Ein Diamant im Angebot: Das Museum of Urban Culture

Von Sarah Kristin Happersberger

Wo früher Schmuck und Uhren zum Verkauf angeboten wurden, wird heute Kunst ausgestellt, Musik gemacht und bei Getränken gequatscht: Das Diamant...

SCHIRN Tipp

Performing Democracy. Die Kunst der Demokratie

Von Selina Stefaniak

Anlässlich des 175. Paulskirchenjubiläums lädt das Netzwerk Paulskirche zu den „Frankfurter Tagen der Demokratie“. Was kann Kunst in der aktuellen...

Interview | SCHIRN Tipp

„Geschichte ist nicht die Vergangenheit“: Ein Gespräch mit Mirjam Wenzel und Meitar Tewel

Von Johanna Laub

Die Frankfurter Judengasse gehörte einst zu den bedeutendsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Heute jedoch sind ihre Spuren weitgehend...

SCHIRN Tipp

Highlights der Berlinale 2023

Von Katharina Cichosch & Daniel Urban

Auf der diesjährigen Berlinale scheint sich die Realität stärker als in den Vorjahren auf der Leinwand zu manifestieren. Wir zeigen unsere...

SCHIRN Tipp

Städelschule Rundgang 2023 - Erste Einblicke

Von Theresa Weise

Vom 10.-12. Februar öffnet die Städelschule in Frankfurt ihre heiligen Hallen für die Öffentlichkeit und bietet einen Einblick in das künstlerische...

SCHIRN Tipp

Queere Geschichte(n)

Von Christina Maria Ruederer

Aufarbeitung diversifizieren: Mit künstlerischen Interventionen beleuchtet das NS-Dokumentationszentrum München die Selbstermächtigung der queeren...

SCHIRN Tipp

KUNST(BÜCHER) FÜR ALLE!

Von SCHIRN MAGAZIN

Mit diesen Last-Minute-Geschenketipps findet sich garantiert ein passendes Buch für Groß und Klein, ganz gleich ob für Kurator*innen von Morgen,...

SCHIRN Tipp

Augmented Reality im Herzen Frankfurts

Von Mariia Eliseeva

Die computergenerierte Erweiterung unserer Realität, wie sie unter „Augmented Reality" oder „AR" verstanden wird, hat neben der Gamingwelt längst auch...

SCHIRN Tipp

Klänge, die entspringen, wachsen, aufbegehren

Von Selina Stefaniak

Der Übergang zwischen Kunst und Musik ist spätestens seit der Fluxusbewegung der 1960er-Jahre fließend. Davon zeugt auch das SONIC MATTER Festival für...

SCHIRN Tipp

Das (Um)Funktionieren in der Kunst

Von Selina Stefaniak

Müssen wir wirklich immer funktionieren? In der neuen Ausstellungsreihe „Über das Funktionieren“ der Frankfurter Goldstein Galerie hinterfragen...

Mehr


#SCHIRNMAG

DIE BESTEN ARTIKEL, VIDEOS UND PODCASTS ABONNIEREN




NEWSLETTER

NOTIFY & TELEGRAM


  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenz

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.

Was bedeutet das?
Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig, weil sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und sicherheitsrelevante Funktionalitäten ermöglichen.

Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie User mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen über ihr Verhalten anonym gesammelt und ausgewertet werden.
Datenschutzerklärung
Impressum