Highlights der Berlinale 2023
Auf der diesjährigen Berlinale scheint sich die Realität stärker als in den Vorjahren auf der Leinwand zu manifestieren. Wir zeigen unsere...
Auf der diesjährigen Berlinale scheint sich die Realität stärker als in den Vorjahren auf der Leinwand zu manifestieren. Wir zeigen unsere...
Vom 10.-12. Februar öffnet die Städelschule in Frankfurt ihre heiligen Hallen für die Öffentlichkeit und bietet einen Einblick in das künstlerische...
Aufarbeitung diversifizieren: Mit künstlerischen Interventionen beleuchtet das NS-Dokumentationszentrum München die Selbstermächtigung der queeren...
Mit diesen Last-Minute-Geschenketipps findet sich garantiert ein passendes Buch für Groß und Klein, ganz gleich ob für Kurator*innen von Morgen,...
Die computergenerierte Erweiterung unserer Realität, wie sie unter „Augmented Reality" oder „AR" verstanden wird, hat neben der Gamingwelt längst auch...
Der Übergang zwischen Kunst und Musik ist spätestens seit der Fluxusbewegung der 1960er-Jahre fließend. Davon zeugt auch das SONIC MATTER Festival für...
Müssen wir wirklich immer funktionieren? In der neuen Ausstellungsreihe „Über das Funktionieren“ der Frankfurter Goldstein Galerie hinterfragen...
Mit dem Art Book Festival HOW(EVER) bietet der Portikus Frankfurt vom 20. – 23. Oktober 2022 eine kostenlose Alternative zur Frankfurter Buchmesse,...
Die diesjährige Lyon Biennale verbindet unter dem Titel „Manifesto of Fragility” über 2.000 Jahre Geschichte. Spannungsreich bieten die historischen...
Kann Kunst auch Klima? In einer Ausstellung in Offenbach werden Wettererscheinungen zum künstlerischen Werkzeug. Die ausgestellten Arbeiten bedienen...
Die 12. Berlin Biennale ist politischer denn je. Unter der Leitung von Kurator Kadia Attia zeigt sie: Unsere Gesellschaft ist von offenen Wunden...
Lil Nas X meisterhafter Umgang mit dem Internet zeigt, wie man sich mit Scharfsinn, Queerness und kunsthistorischen Verweisen gegen Diskriminierung...