Sekundarstufe I UND II
Unser Team der Führungsannahme steht Ihnen für eine individuelle Beratung und Anmeldung gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihre Kita- oder Schülergruppe an, auch wenn Sie keine Führung buchen.

ALLGEMEINE FÜHRUNGEN
Für Schüler aller Altersstufen, auch in verschiedenen Fremdsprachen sowie in leichter Sprache für Schüler mit besonderem Förderbedarf – auf Anfrage
GEBÜHR pro Schüler/-in 3 € inkl. Eintritt (ab 15 Personen)
DAUER ca. 60 Minuten


Zur Ausstellung BASQUIAT
SCHIEFER SCRATCHING AB 5. KLASSE
Ausgerüstet mit Schiefertafel und Griffel, wird in der Ausstellung Basquiats Figuren-, Zeichen- und Begriffswelt genau unter die Lupe genommen und als Zitat auf der Tafel skizziert. In einen neuen Sinnzusammenhang gestellt, entstehen mit individueller Handschrift eigene Bildwerke, die im Foto festgehalten werden
KLEIN ABER SOHO AB 7. KLASSE
Basquiats Postkarten, die er in einer Mixed-Media-Technik produzierte und mit denen er sich nicht nur ein paar Dollar verdiente, sondern auch die damalige Künstler- und Galerieszene beeindruckte, regen zu eigenen Postkartenideen an
GRAFIK/FLÄCHE/SCHRIFT AB 8. KLASSE
Inspiriert durch die großformatigen Arbeiten der Ausstellung, entsteht in Gemeinschaftsarbeit ein mosaikartiges Werk aus mehreren 30 x 40 cm Malplatten. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Gestaltungs- und Kompositionsprinzipien sowie dem Verhältnis von Farbe, Figur und Schrift in den Arbeiten Basquiats gestalterisch auseinander

FÜHRUNG + PRAXIS
ab 5. Klasse
Workshop im Anschluss an eine Führung. Künstlerische Strategien werden aufgedeckt, entschlüsselt und in der eigenen ästhetisch-praktischen Auseinandersetzung zum Ausdrucksmittel für den persönlichen Standpunkt.
DAUER 120 Minuten inkl. Führung
GEBÜHR pro Teilnehmer/-in 4,50 € inkl. Eintritt (ab 15 Personen)

Zur Ausstellung POWER TO THE PEOPLE
SOFT MESSAGE AB 7. KLASSE
Wofür steht ihr ein, welche ideellen Werte habt ihr, was ist wichtig für das Zusammenleben von Menschen? Nachdem ein Begriff gesucht und gefunden wurde, werden dessen einzelne Buchstaben dreidimensional geformt und aufgeklebt. Mit Schaumstoffstreifen, Neon-Acrylfarben und Tacker auf Graupappe.
PROTEST-PERFORMANCE AB 9. KLASSE
Inhalt des Workshops ist es, eine gemeinsame Performance zu konzipieren, die einen politischen Inhalt hat. Die Klasse entscheidet sich für ein Thema wie z.B. Gleichberechtigung und eine Struktur, beispielsweise alle stehen im Kreis oder alle sitzen um einen Tisch und äußern ihre Statements usw. Ziel ist es, die Performance aufzuführen und in einem kleinen Video festzuhalten.
PEACEFUL CUT-OUTS AB 10. KLASSE
Aus Alt macht neu! Tageszeitungen werden zu Objekten mit neuer Symbolkraft, indem ihr die Seiten bündelt, auf einen Untergrund tackert und ein Motiv herausschneidet. Wenn dann dieser Ausschnitt mit einer Fotoseite unterlegt wird, ist das Objekt fertig